Gusto Logo

Food Trucks

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 Min.
Wrapstars
 © Jochen Russmann

Wrapstars

©Jochen Russmann
  1. home
  2. Kulinarische Welten & Neuigkeiten
  3. Neues

Essen auf Rädern wird immer beliebter – kein Wunder also, dass immer mehr Food Trucks Österreichs Straßen kulinarisch unsicher machen. Dabei reicht die Vielfalt von gesunden Wraps bis Pulled Pork Burgern. Bei allen wird großer Wert auf Bio, Saisonales und Nachhaltigkeit gelegt.

Hy Kitchen!

Blurred image background
Hy Kitchen!

Der Hy Kitchen Food-Truck von Ernährungsberaterin Monica Kranner.

 © Monica Kranner

Monica Kranner bietet in ihrem cremefarbenen Citroën HY Foodtruck nicht nur Burger vom Wagyu-Rind oder Pulled Pork vom Iberischen Schwein an, sie ist auch diplomierte Ernährungsberaterin und kennt bei den Zutaten keinen Kompromiss. Verwendet werden nur sorgfältig ausgewählte Lebensmittel. Gemeinsam mit den Wrapstars gründete sie außerdem das Artisan Food Collective, um neuen Food Start-ups in der Stadt eine Stimme zu geben.

Web: monicacranner.com

A Speedy Potato

Blurred image background
A Speedy Potato

Der erdäpfelförmige Anhänger von Quinten Versluis und Marietta Pisec.

 © Stefan Diesner

Quinten Versluis und Marietta Pisec beeindrucken mit ihrem selbst gebauten erdäpfelförmigen Anhänger. Sie legen nicht nur auf gute Optik, sondern auch auf Qualität Wert, sämtliche Ofen­erdäpfel und Saucen sind bio, die Preise fair. Auch für Veganer und Allergiker gibt es spezielle Angebote.

A Speedy Potato auf Facebook »

Mucho Gusto

Blurred image background
Mucho Gusto

Eva und Lars Kroiss servieren authentisches mexikanisches Essen.

 © Mucho Gusto

Die Food-Truck-Welle rollt nun auch über Salzburg: Eva und Lars Kroiss wollen ihren Gästen authentisches mexikanisches Essen servieren. Wer dabei an fettige Tacos denkt, wird von den herzhaften Burritos und Tortillas in Premium-Qualität überrascht sein. Über den Truck-Tresen wandern nämlich nur Gerichte aus regionalen sowie saisonalen Zutaten, die frisch zubereitet werden. Die Rezepte sind original, die Gewürze werden aus Mexiko importiert und die Kräuter wachsen im eigenen Garten.

Wrapstars

Blurred image background
Wrapstars

Die Urgesteine der Food-Truck-Szene: Matthias Kroisz, Marko Ertl und David Weber.

 © Jochen Russmann

Matthias Kroisz, Marko Ertl und David Weber gelten als die Urgesteine der Food-Truck-Szene, die den Weg für viele ebneten: Trotz unzähliger büro­kratischer Stolpersteine blieben sich die drei Jungs von Wrapstars stets treu. Verwendet werden nur Bio-Fleisch und saisonale Zutaten, ganz ohne Chemie. Angeboten werden Wraps im Burrito­-style – vegetarisch oder mit langsam gegarten Fleischspezialitäten.

Web: wrapstars.at

Millie The Vintage Caravan

Blurred image background
Millie The Vintage Caravan

Der Retro-Diva-Truck von Millie ist ein echtes Vintage-Original.

 © melanienedelko

Millie ist ein echtes Vintage-Original aus dem Jahre 1966, das völlig restauriert wurde und als Retro-Diva-Truck wieder aufleben durfte. Im Sommer verkaufen Edita Rosenrot und Isabella Schenz frisch gezapftes Frozen Yoghurt mit größtenteils hausgemachten Toppings, im Winter sorgen sie mit heißen Waffeln am Stiel und heißer Schokolade für warme Hände und Herzen.

Web: millie.at

Pull & Eat

Blurred image background
Pull & Eat

Bettina und Markus mit ihrem Foodtruck

 © Pull&Eat

Bettina und Markus sind vor drei Jahren zurück aus Amerika in die Heimat gezogen und zwar mit einer fixen Idee: Ein Foodtruck, der Sandwich-Variationen anbietet, die man so noch nicht gegessen hat! Türkei trifft Wiener Schnecke: Besonders zwei Varianten stechen besonders hervor, zum einen das Snail Mail Sandwich mit Kalbsbratwurst und Schnecken, zum anderen Balik Ekmek, ein Fischbrötchen nach Istanbuler Art.

Web: pullandeat.com

Gourmet Nomaden

Blurred image background
Gourmet Nomaden

Die Gourmet Nomaden verwöhnen ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus aller Welt.

 © Gourmet Nomaden

Seit Ende 2014 ziehen Gourmet Nomaden durch Wien und Umgebung und verwöhnen ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Verschiedene schmackhafte Currys und Eintöpfe, tolle Sandiwches und frische Salate werden täglich frisch und ohne Zusatzstoffe zubereitet. Natürlich servieren Gourmet Nomaden auch erfrischende Getränke und einen köstlichen Espresso.

Restaurants
Jahresabo ab 6,20€ pro Monat