Apfel-Küchlein mit Topping

Zutaten
Apfel-Küchlein mit Topping
- 110 g Mehl (glatt)
- 7 g Backpulver
- 2 Stk. Dotter
- 2 Stk. Ei
- 80 g Kristallzucker
- 110 g Kristallzucker
- 80 g Butter (weich)
- 120 g Butter
- 1 TL Zimtpulver
- 150 g Topfen (10 % Fett)
- 30 g Staubzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Stk. Bio-Zitrone
- 500 g Apfel (Elstar, Boskoop)
- 30 g Kristallzucker
- 2 Scheibe Ingwer
- 1 Stk. Vanilleschote
- 100 ml Cidre (Apfelschaumwein)
- 40 g Butter
- Salz
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit Backpulver und 1 Prise Salz versieben. Dotter und Kristallzucker schaumig schlagen. Butter in die Dottermasse rühren, Mehlmischung unterrühren. Teig ca. 5 mm dick ausrollen und für ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig mit Ringformen Scheiben (Ø ca. 8 cm) ausstechen, Förmchen auf das Blech geben, Teigscheiben im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Förmchen herausnehmen.
- Für das Topfentopping Zimtpulver, Topfen, Staubzucker und Zitronensaft verrühren.
- Von der Zitrone die Schale abreiben, Saft auspressen. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in feine Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft vermischen.
- In einer Pfanne Kristallzucker karamellisieren, Apfelspalten zugeben und gut durchschwenken. Ingwer, Zitronenschale, Vanilleschote und -mark zugeben. Mit Cidre ablöschen und langsam einköcheln lassen. Zum Schluss die Butter untermischen.
- Lauwarme Apfelspalten auf den Teigböden verteilen. Küchlein mit dem Topfentopping garnieren und rasch servieren.
Apfel-Küchlein mit Topping

Zutaten
| 110 g | Mehl (glatt) |
| 7 g | Backpulver |
| 2 Stk. | Dotter |
| 2 Stk. | Eier |
| 80 g | Kristallzucker |
| 110 g | Kristallzucker |
| 80 g | Butter (weich) |
| 120 g | Butter |
| 1 TL | Zimtpulver |
| 150 g | Topfen (10 % Fett) |
| 30 g | Staubzucker |
| 2 EL | Zitronensaft |
| 1 Stk. | Bio-Zitrone |
| 500 g | Äpfel (Elstar, Boskoop) |
| 30 g | Kristallzucker |
| 2 Scheibe | Ingwer |
| 1 Stk. | Vanilleschote |
| 100 ml | Cidre (Apfelschaumwein) |
| 40 g | Butter |
| Salz |
Zubereitung
Für den Teig Mehl mit Backpulver und 1 Prise Salz versieben. Dotter und Kristallzucker schaumig schlagen. Butter in die Dottermasse rühren, Mehlmischung unterrühren. Teig ca. 5 mm dick ausrollen und für ca. 30 Minuten kühl stellen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig mit Ringformen Scheiben (Ø ca. 8 cm) ausstechen, Förmchen auf das Blech geben, Teigscheiben im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Förmchen herausnehmen.
Für das Topfentopping Zimtpulver, Topfen, Staubzucker und Zitronensaft verrühren.
Von der Zitrone die Schale abreiben, Saft auspressen. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in feine Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft vermischen.
In einer Pfanne Kristallzucker karamellisieren, Apfelspalten zugeben und gut durchschwenken. Ingwer, Zitronenschale, Vanilleschote und -mark zugeben. Mit Cidre ablöschen und langsam einköcheln lassen. Zum Schluss die Butter untermischen.
Lauwarme Apfelspalten auf den Teigböden verteilen. Küchlein mit dem Topfentopping garnieren und rasch servieren.