Gusto Logo

Gansl mit Erdäpfelfülle

Gesamt
210 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten

4Portionen
1 Gans (bratfertig; 2–3 kg)
1 BundWurzelwerk
1 Zwiebel
0.4 lSuppe (evtl. Würfel)

Für die Fülle

0.8 kgErdapfel (mehlig)
2 Dotter
150 gSemmelbrösel
300 gWalnüsse (grob gehackt)
2 ELMajoran (*, frisch, gehackt)
2 ELPetersilie (gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss

Zubereitung

1/5

Erdäpfel in Salzwasser halbweich kochen (dauert ca. 1/4 Stunde), abseihen, schälen, auf einer Küchenreibe grob raspeln und mit Dottern, Bröseln, Nüssen Majoran und Petersilie mischen. Masse mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß würzen.

2/5

Gans waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Wurzelwerk putzen und waschen. Zwiebel schälen. Wurzelwerk und Zwiebel in 2 cm große Würfel schneiden. Backrohr auf 180 °C vorheizen.

3/5

Gans innen und außen salzen und pfeffern, füllen und mit Spagat binden (siehe Fotos). Backblech mit hohem Rand fingerhoch mit Wasser füllen. Gans mit der Brustseite nach unten daraufsetzen.

4/5

Gans im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene) ca. 11/2 Stunden braten, dabei öfter mit dem entstehenden Bratfett übergießen. Die Gans umdrehen (Brust nach oben), Gemüse und Zwiebel zugeben und noch 11/4 Stunden braten. Gegen Ende der Bratzeit Fett vom Bratensaft abschöpfen und Suppe zugießen.

5/5

Gans aus dem Rohr nehmen und den Spagat entfernen. Gans in Alufolie wickeln und ca. 10 Minuten rasten lassen. Bratensaft durch ein Sieb gießen. Gans tranchieren und mit dem Bratensaft und mit der Fülle als Beilage anrichten.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

*Ersatzweise 1 EL getrockneter Majoran.

Ernährungsinformationen

1540 kcal
Kalorien
62 g
Eiweiß
75 g
Kohlenhydrate
100 g
Fett
6
Broteinheiten
200 mg
Cholesterin