Germteig Grundrezept
Germteig Grundrezept 12 Stück Zutaten für Stück | ||
---|---|---|
300 | g | glattes Mehl |
130 | ml | Milch |
30 | g | Germ |
3 | Stk. | Dotter |
50 | g | Kristallzucker |
1 | Pkg. | Vanillezucker |
Schale von 1 Bio-Zitrone | ||
120 | g | Butter (weiche) |
Salz |
Germteig Grundrezept
-
Mehl sieben. Milch lippenwarm (ca. 30°C) erwärmen. Germ in ca. 50 ml von der Milch auflösen und glatt rühren. Mit 40 g vom Mehl zu einem dicken Teig (Dampfl) verrühren. Dampfl mit wenig vom Mehl bestreuen, mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten aufgehen lassen, das Volumen muss sich deutlich vergrößert haben und die Oberfläche Risse zeigen.
-
Dotter mit Kristallzucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und 2 Prisen Salz gut schaumig schlagen, restliche Milch einrühren. Mischung mit übrigem Mehl, Butter und dem Dampfl zu einem glatten Teig (Knethaken) abschlagen.
-
Teig mit einem Tuch zudecken und bei Zimmertemperatur 30 Minuten rasten lassen. Danach muss der Teig deutlich aufgegangen sein.
8 Schrittfotos Germteig Grundrezept
1
Milch lippenwarm (ca. 30°C) erwärmen und die Germ darin auflösen.
2
Mit 80 g vom Mehl zu einem dicken Teig (Dampfl) verrühren.
3
Dampfl mit wenig vom Mehl bestreuen, zudecken und aufgehen lassen.
4
Das Volumen muss sich vergrößert haben und die Oberfläche Risse zeigen.
5
Dotter mit Zucker und den Aromaten schaumig schlagen, restliche Milch einrühren.
6
Mischung mit übrigem Mehl, Butter und dem Dampfl zu einem glatten Teig abschlagen.
7
Teig mit einem Tuch zudecken und bei Zimmertemperatur 30 Minuten rasten lassen.
8
Nach dieser Zeit muss der Teig deutlich aufgegangen sein.