Granatapfel Nockerln auf Früchten
Zutaten
7 | Dotter |
70 g | Zucker |
0.1 l | Granatapfelsaft (bzw. 3–4 Granatäpfel) |
0.5 | Zitrone (Saft von) |
1 Schuss | Apfelbrand (am besten Calvados) |
0.5 l | Schlagobers |
5 Blatt | Gelatine |
Für die Garnitur
1 | Hawaii-Ananas |
3 | Orangen |
150 g | Erdbeere |
5 | Zwergorangen |
2 | Kiwi |
Minzeblätter (oder Melisseblätter) |
Zucker | |
Zitronensaft |
Zubereitung
Granatapfelsaft wie im Rezept beschrieben zubereiten. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schlagobers aufschlagen und in den Kühlschrank stellen. Dotter mit Zucker, Granatapfel- und Zitronensaft über Wasserdampf zu cremiger Konsistenz aufschlagen, bis die Masse deutlich an Volumen zugenommen hat. Gelatine gut ausdrücken, über Wasserdampf schmelzen und in die Dottermasse rühren. Die Masse aus dem Wasserbad heben, den Kessel in einen mit kaltem Wasser gefüllten Topf stellen und die Masse weiterschlagen, bis sie kalt ist. Mit Apfelbrand aromatisieren und das Schlagobers, kurz bevor die Masse zu stocken beginnt, unterziehen. Granatapfelcreme im Kühlschrank anziehen lassen (dauert 2–3 Stunden).
Die Kappen der Orangen abschneiden und die Orangen so schälen, daß auch die weiße Innenhaut mitgeht. Die Orangenspalten zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Orangenabschnitte auspressen und den Saft auffangen. Zwergorangen waschen und in Stücke schneiden. Erdbeeren putzen, behutsam waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Kiwis schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Ananas schälen, vierteln und den Strunk ausschneiden, das Fruchtfleisch blättrig schneiden. Früchte zum Orangensaft geben und behutsam vermengen. Eventuell mit wenig Zucker und einem Schuß Zitronensaft abschmecken.
Früchte auf Tellern anrichten. Mit einem Suppenlöffel aus der Granatapfelcreme Nocken stechen, auf die Früchte setzen und mit Minze- oder Melisseblättern garniert servieren.