Hühnerbrüste in Curry mit Äpfeln
Zutaten
800 g | Hühnerbrüste (Poulardenbrüste) |
100 g | Butter |
65 ml | Öl |
1 | Zwiebel |
2 | Äpfel (säuerliche) |
100 g | Stangensellerie |
1 | Zitrone |
1 | Orange |
125 ml | Weißwein |
125 ml | Schlagobers |
250 ml | Hühnerfond (klarer, oder Wasser und Suppenwürfel) |
1 EL | Currypulver (mildes) |
1 EL | Mehl |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Zucker |
Zubereitung
Haut von den Hühnerbrüsten entfernen. Fleisch 2 – 3 Mal schräg durchschneiden. Zwiebel schälen, fein schneiden. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Einen Apfel in Achtel teilen, den anderen grob würfelig schneiden. Die Stangensellerie waschen, schälen, grobe Fasern entfernen, längs halbieren und in Würfel schneiden.
Hühnerfleisch salzen und pfeffern. Öl mit 1 EL Butter erhitzen, Hühnerfleischscheiben darin beidseitig zart anbraten, aus dem fett nehmen, beiseite stellen. Im gleichen Fett Zwiebel anschwitzen, Apfelwürfel beigeben, mit Mehl und Curry stauben, durchrühren, mit 65 ml Weißwein ablöschen. Aufkochen, Hühnerfond und Schlagobers zufügen (etwas Hühnerfond für die Stangensellerie aufheben), kurz einkochen lassen. Saucensatz mit geriebener Orangen- und Zitronenschale nach Geschmack würzen. Angebratene Hühnerfleischscheiben in die Sauce legen, zugedeckt auf kleiner Flamme höchstens 15 Minuten lang köcheln lassen.
Stangenselleriewürfel in 1 EL Butter kurz anschwitzen, mit Wasser oder Hühnerfond knapp auffüllen, weich dünsten. Die Apfelspalten in 1 EL Butter anschwitzen, mit 65 ml Weißwein knackig weich dünsten, mit Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Hühnerfleisch aus der Sauce nehmen und in einer Schüssel anrichten. Sauce auf cremige Konsistenz einkochen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuß, etwas Zitronen- und Orangensaft abschmecken. Die restliche kalte Butter in Flocken in die Sauce rühren. Sauce mit dem Pürierstab kurz aufmixen und durch ein Sieb über die angerichteten Hühnerfleischscheiben passieren. Mit Stangenselleriewürfeln, Apfelspalten und evtl. Orangenfilets (siehe Illustration) garnieren. Als Beilage passt Butter- oder Rosinenreis mit gebratener Banane. (Banane hiezu schälen, quer und längs halbieren. Bananenstücke mit Zitronensaft beträufeln, in Mehl wenden und in aufschäumender Butter beidseitig braten.)