Hühnerbrüste in frischer Paprikasauce
Zutaten
800 g | Hühnerbrüste (Poulardenbrüste) |
1 | Zwiebel |
300 g | Paprika (rote) |
1 | Paprika (gelber) |
100 g | Butter |
65 ml | Öl |
1 EL | Mehl |
250 ml | Hühnerfond (klarer, evtl. Wasser und Suppenwürfel) |
250 ml | Sauerrahm |
Salz | |
Pfeffer | |
Zitronensaft |
Zubereitung
Paprikaschoten waschen, halbieren, Strünke und Kerne entfernen. Paprikastrünke 4 bis 5 Minuten lang überkochen, in kaltem Wasser abschrecken. Die gelben und die Hälfte der roten Paprikastücke enthäuten, Paprikafleisch fein nudelig schneiden. Restliches rotes Paprikafleisch grob schneiden. Zwiebel schälen und fein schneiden.
Hühnerbrüste enthäuten und in dicke Scheiben schneiden. Butter und Öl erhitzen, Hühnerfleisch zart anbraten, aus dem Fett nehmen und in ein Kochgeschirr legen. Im Bratfett Zwiebel anschwitzen, grob geschnittenen roten Paprika zufügen, mit Mehl stauben, durchrühren und mit Hühnerfond ablöschen. Aufkochen lassen, Schlagobers zufügen und etwas einkochen lassen (etwa 10 Minuten). Mit dem Pürierstab fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, über das Hühnerfleisch gießen. Hühnerfleisch in der Sauce zugedeckt ca. 8 bis 10 Minuten lang weich dünsten. (Sollte die Sauce nach dem Dünsten zu dünnflüssig geworden sein, 2 EL Sauerrahm mit etwas Mehl vermengen und in die Sauce einrühren.) Vor dem Servieren 1 EL Sauerrahm und die Paprikastreifen in die Sauce rühren und mit einigen Paprikastreifen dekorieren. Als Beilage schmecken Serviettenknödel oder Kräuternockerln.