Gusto Logo

Hühnerfrikassee auf "pikant säuerliche Art"

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten

4Portionen
800 gHühnerbrüste (Poulardenbrüste)
1 Zwiebel
1 BundJungzwiebeln (evtl. Schalotten oder kleine Zwiebeln)
1 BundEstragon
1 BundPetersilie
3 Paradeiser
1 Knoblauchzehe
125 mlWeißwein
125 mlSchlagobers
250 mlHühnerfond (brauner, evtl. Wasser und 1/2 Suppenwürfel)
100 gButter
 Salz
 Pfeffer
 SpritzerRotweinessig
1 Zitrone (oder 1 Grapefruit, Evtl.)

Zubereitung

1/3

Haut von den Hühnerbrüsten entfernen. Fleisch 2 – 3 Mal schräg durchschneiden. Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und fein schneiden. Estragon und Petersilie waschen, grob hacken. Paradeiser kurz in kochendes Wasser abschrecken, Haut abziehen. Paradeiser vierteln, entkernen, Fruchtfleisch würfelig schneiden.

2/3

Hühnerfleisch salzen und pfeffern. 50 g Butter in einer Pfanne zerlassen, Hühnerfleisch darin beidseitig anschmoren (wenig Hitze), wieder herausnehmen. Im gleichen Fett Zwiebel, Knoblauch und Kräuter anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, auf die Hälfte einkochen und mit braunem Hühnerfond auffüllen. Hühnerfleisch, geputzte Jungzwiebeln und einige Spritzer Rotweinessig beigeben. Gemüse und Fleisch ca. 10 Minuten lang zugedeckt dünsten.

3/3

Das Hühnerfleisch aus der Sauce nehmen, Schlagobers zufügen und die Sauce auf cremige Konsistenz einkochen. Paradeiswürfel zugeben, die restliche kalte Butter einrühren. Sauce mit Salz, Pfeffer und evtl. noch mit einem Spritzer Rotweinessig abschmecken. Das Hühnerfleisch mit der Sauce übergießen. Mit Bandnudeln und Gemüse servieren. Eine fruchtig-säuerliche Nuance erzielen Sie durch Beigabe von Zitronen- oder Grapefruitfilets (siehe Illustration).

Ernährungsinformationen

535 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
0
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin