Gusto Logo

Kaiserschmarren

Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten

2Portionen
4 Eier
1.5 ELKristallzucker
125 mlMilch (Ca.)
120 gMehl
 PrisenSalz
0.5 Pkg.Vanillezucker
1 Zitrone (Schale von)
2 ELRosinen
3 ELButter (oder Butterschmalz)
 Staubzucker

Zubereitung

1/5

Eier in Dotter und Klar trennen. Mehl, Salz, Vanillezucker, geriebene Zitronenschale, Milch und Eidotter mit einem Schneebesen glatt rühren. Sollten sich Knollen bilden, Teig durch ein Sieb passieren.

2/5

Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen.

3/5

Ein Drittel vom Schnee kräftig in den Teig einrühren, dann erst den restlichen Schnee locker unterheben. Durch diesen kleinen Trick verbindet sich der Schnee besonders gut mit dem Grundteig, und der Schmarren geht prächtig auf (lässt sich übrigens ganz generell beim Unterheben von Schnee anwenden).

4/5

Butter oder noch besser Butterschmalz in einer Pfanne oder Wannenform milde erhitzen (wenn die Pfanne zu heiß ist, nimmt der Schmarren auf der Unterseite zu rasch Farbe und geht nur mehr wenig auf!), Teig eingießen, mit gewaschenen Rosinen bestreuen und ein wenig backen. Sobald der Teig auf der Unterseite goldbraun ist, einmal oder zweimal durchschneiden und mit einer breiten Palette oder einer Teigkarte wenden. Ins vorgeheizte Rohr schieben und bei ca. 180° C fertig backen (dauert ca. 5 Minuten lang).

5/5

Goldgelb gebackenen Kaiserschmarren aus dem Rohr nehmen, mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerreißen. Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Variation: Kirschenschmarren Zubereitung wie Kaiserschmarren, statt Rosinen ca. 150 g entkernte Kirschen unter mischen. Sollten Sie statt frischer Kirschen Kompottkirschen verwenden, diese gut abtropfen lassen, weil der Saft den Schmarren verfärben und allzuviel Feuchtigkeit Löcher im Teig hervorrufen würde. Nuss Schmarren Zutaten und Zubereitung wie beim Kaiserschmarren, allerdings nur 80 g Mehl, dafür zusätzlich 80 g geriebene Walnüsse. Nach dem Zerreißen den Schmarren mit ca. 1 gehäuften Esslöffel Staubzucker bestreuen, noch einmal auf ca. 3 Minuten ins Rohr schieben und Zucker karamelisieren lassen.

Ernährungsinformationen

870 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
0
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin