Kirschen-Streuselkuchen
Zutaten
Für den Mürbteig
350 g | glattes Mehl |
220 g | Butter |
100 g | Staubzucker |
1 | Ei |
1 | Zitrone (unbehandelt, Schale von) |
Für den Biskuitteig
4 | Eier |
120 g | Kristallzucker |
120 g | glattes Mehl |
1 | Zitrone (unbehandelt, Schale von) |
Für den Belag
1.5 kg | Kirschen |
350 g | Wasser (etwas mehr als 1 Seidel) |
180 g | Kristallzucker |
90 g | Vanillepuddingpulver |
3 EL | Kirschenmarmelade |
400 g | Streusel (gebackener) |
Weiters
Salz | |
Vanillezucker | |
Zimt | |
Butter | |
Mehl |
Zubereitung
Für den Mürbteig Mehl und eine Prise Salz vermischen. Kalte Butter in kleine Stücke teilen. Mehl und Butter rasch verbröseln, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale untermischen. Eine Mulde drücken, Ei hineingeben, zuerst mit ein wenig von der Mehlmischung verrühren, dann rasch zu einem glatten Teig verkneten (oder alle Zutaten mit einer Küchenmaschine verkneten). Masse in Klarsichtfolie wickeln und ca. 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Für das Biskuit Backrohr auf ca. 200 °C vorheizen. Eier mit Zucker, einer Prise Salz, geriebener Zitronenschale und Vanillezucker über Wasserdampf cremig schlagen. (Die Masse muß deutlich an Volumen zunehmen und feinporig sein.) Masse vom Feuer nehmen und so lange rühren, bis sie abgekühlt ist. Mehl behutsam unterheben. Backblech mit Backpapier belegen. Biskuitmasse gleichmäßig darauf verstreichen. Im vorgeheizten Rohr ca. 10 Minuten goldgelb backen. Biskuit mit Mehl bestauben, mit Backpapier belegen, stürzen und auskühlen lassen. Mitgebackenes Backpapier behutsam abziehen.
Backrohrtemperatur auf ca. 170 °C reduzieren. Ein Backblech mit hohem Rand mit Butter bestreichen. Mürbteig ca. 3 mm dick ausrollen, auf das Blech heben und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Rohr ca. 15 Minuten goldgelb backen, auskühlen lassen, mit Marmelade bestreichen und mit dem Biskuit belegen.
Für den Belag Kirschen entkernen und mit ca. der halben Menge Wasser, dem Zucker und 1 MS gemahlenem Zimt aufkochen. Restliches Wasser mit dem Puddingpulver gut verquirlen und in die heiße Kirschenmasse rühren. Sobald die Masse dick zu werden beginnt, vom Herd nehmen und sofort gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen. Kirschenmasse auskühlen lassen. Kuchen vor dem Servieren mit gebackenem Streusel bestreuen.