Marmorgugelhupf
Zutaten
220 g | Butter |
120 g | Staubzucker |
40 g | Stärkemehl (Erdäpfelmehl oder Maizena) |
6 | Eier |
220 g | Mehl |
125 ml | Milch |
100 g | Kristallzucker |
1 EL | Kakao |
Mandeln | |
Prisen | Salz |
1 Pkg. | Vanillezucker |
0.5 | Zitrone (Schale von) |
Schuss | Rum |
Zubereitung
Butter mit Staubzucker cremig rühren. Vanillezucker, Salz und geriebene Zitronenschale einrühren. Eier in Dotter und Klar trennen. Dotter nach und nach in den Butterantrieb einrühren. Diese Masse am besten mit dem Mixer ausgiebig rühren, so dass sich eine cremig – leichte, luftige Konsistenz ergibt. Mehl, Stärkemehl, Milch und Rum nach und nach einrühren.
Eiklar mit Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen und mit möglichst wenig Rühren unter die Masse ziehen.
Kakao mit Öl anrühren. Ein Drittel der Kuchenmasse in eine andere Schüssel geben, mit Kakao einfärben.
Eine Gugelhupfform mit Butter oder Margarine ausstreichen und mit Mehl und gehobelten Mandeln einstreuen. Eine Hälfte der ungefärbten Masse in die Form füllen, darauf die gefärbte Masse in die Form leeren, restliche Masse einfüllen und zum Rand hoch streichen (siehe Illustration).
Im Vorgeheizten Backrohr bei ca. 180° C ca. 1 Stunde lang backen.