Nusskrapfen
Zutaten
Germteig (Grundrezept) (Grundrezept) |
Für die Fülle
125 ml | Milch |
50 g | Kristallzucker |
170 g | Walnüsse |
70 g | Biskotten |
0.5 MS | Zimt |
1 TL | Vanillezucker |
2 EL | Rum |
Mehl | |
Ei (zum Bestreichen) | |
Backfett | |
Staubzucker |
Zubereitung
Für die Fülle Zucker, Milch und Vanillezucker aufkochen. Nüsse und Biskotten fein reiben und mit Zimt in die Milch rühren. Masse verrühren und vom Herd nehmen. rum einrühren und Fülle auskühlen lassen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Man benötigt einen Streifen in der Größe von 50x15 c. Teig gleichmäßig mit der Nussmasse bestreichen, dabei einen 5 cm breiten Streifen am oberen Rand frei lassen. Freie Teigfläche mit verquirltem Ei bestreichen.
Teig von unten nach oben (zurmit Ei bestrichenen Fläche hin) straff einrollen. Teigrollen in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden. Teigscheiben auf ein dick mit Mehl bestraubtes Küchentuch legen, nochmals stauben, mit einem Küchentuch zudecken und bei Zimmertemperatur ca. 50 Minuten rasten lassen. Die Krapfen sollen etwas doppelt so groß werden wie vor dem Gehen.
Backfett auf ca. 160 °C erhitzen und Krapfen darin in mehreren Arbeitsgängen hintereinander backen: Krapfen mit der Oberseite nach unten ins Fett legen. Geschirr zudecken und die Krapfen ca. 3 Minuten anbacken. Krapfen wenden und offen ca. 3 Minuten fertig backen. Krapfen mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben, gut abtropfen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.