Paprikahuhn mit Spätzle und Salat
Zutaten
4 | Hühnerbrustfilet (mit Haut; à 140 g) |
3 | Paprika (halbe, rot, gelb, grün) |
3 EL | Öl |
125 ml | Schlagobers |
1 Pkg. | Basis für Paprika Rahm Schnitzel |
Spätzle
300 | glattes Mehl |
2 | Eier |
200 ml | Milch |
1 EL | Butter (oder Margarine) |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Paprika in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Hühnerfilets salzen, in heißem Öl beidseitig anbraten und aus der Pfanne heben.
Im Bratrückstand Paprika anschwitzen, mit Obers und 375 ml Wasser aufgießen. Basis für Paprika Rahm Schnitzel einrühren und aufkochen. Hühnerfilets einlegen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten. Falls nötig wenig Wasser zugießen.
Inzwischen Salzwasser aufkochen. Aus Mehl, Eiern, Milch und wenig Salz einen festen Spätzleteig rühren. Teig durch ein Spätzlesieb ins kochende Wasser streichen. Spätzle ca. 1 1/2 Minuten kochen, dabei immer wieder durchrühren.
Spätzle abseihen, abtropfen lassen und in aufgeschäumter Butter oder Margarine schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Paprikahuhn mit Spätzle anrichten. Dazu serviert man Grünen Salat.