Gusto Logo

Reindlrostbraten*

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten

4Portionen
4 Rostbratenschnitzel (insgesamt ca. 800 g)
300 gParadeiser
400 gErdäpfel
2 Zwiebeln
1 ZeheKnoblauch
500 mlRindsuppe (evtl. Würfel)
125 mlWeißwein
65 mlÖl
1 ELSenf
1 TLPaprikapulver (edelsüß)
0.5 TLKümmel
 Mehl (Etwas)
 Salz
 Pfeffer
 Kresse (zum Garnieren, Etwas)

Zubereitung

1/6

Zwiebeln schälen und fein schneiden. Strünke aus den Paradeiser schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden lang in kochendes Wasser legen, mit kaltem Wasser abschrecken. Haut abziehen. Paradeiser vierteln, Kerne entfernen, Fruchtfleisch würfelig schneiden. Knoblauch schälen. Kümmel und Knoblauch mit einer Prise Salz bestreuen und fein hacken.

2/6

Rostbratenschnitzel rundherum leicht einschneiden, plattieren, salzen, pfeffern, mit Senf bestreichen und in Mehl wenden. Überflüssiges Mehl abklopfen. Öl erhitzen. Rostbraten beidseitig anbraten, dann in ein "Reindl" legen.

3/6

Dem Bratenrückstand einige Tropfen Öl zufügen, Zwiebel goldgelb rösten. Die Kümmel-Knoblauch-Salz-Mischung und Paprika einrühren. Mit Weißwein ablöschen. Rindsuppe zugießen. Kurz kochen lassen.

4/6

Sauce über die Rostbraten gießen. Reindl zudecken und Rostbraten auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten lang andünsten.

5/6

Inzwischen Erdäpfel waschen, schälen und halbieren. Zum Fleisch ins Reindl legen. Auf einer Seite die Erdäpfel, auf der anderen die Rostbraten noch ca. 20 Minuten lang dünsten.

6/6

Paradeiswürfel über die Rostbraten verteilen, evtl. mit Kresse garnieren. Falls das Kochgeschirr attraktiv genug ist, Rostbraten samt Beilage im Reindl servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

* Kann samt Beilage in einem Reindl zubereitet und serviert werden.

Ernährungsinformationen

590 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
0
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin