Gusto Logo

Ringkuchen mit Früchten

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten

1Portion

Für den Ringkuchen (Savarin)

250 gMehl
40 gStaubzucker
40 gButter
20 gGerm
250 mlMilch
5 Eier (davon die Dotter)
1 Pkg.Vanillinzucker
1 PrisenSalz
1 Orange (unbehandelte)
5 ELKristallzucker
125 mlWasser
 Fett (für die Form Marmelade zum Bestreichen)
 Mehl (für die Form Marmelade zum Bestreichen)

Für die Früchte

2 Kiwi
2 Birnen
1 Dose(n)Pfirsich (kleine, geschälte, davon 2 Stück)
1 Zitrone (unbehandelte)
3 Gewürznelken
1 KLStärkemehl (Maizena)
2 ELKristallzucker
250 mlRotwein

Zubereitung

1/7

Für den Savarin die Milch leicht erwärmen, Germ einbröseln und mit der halben Menge vom Mehl verrühren. "Dampfl" gehen lassen, bis sich auf der Oberfläche Risse zeigen.

2/7

Orange waschen und etwas Schale abreiben. Dampfl mit dem restlichen Mehl, Staubzucker, Butter, Eidottern, Vanillinzucker, einer Prise Salz und der Orangenschale zu einem Teig abrühren. Germteig gehen lassen, zusammenschlagen, nochmals gehen lassen und zusammenschlagen.

3/7

Savarinform mit Fett auspinseln und mit Mehl ausstreuen. Teig in die Form füllen und bei 180° C ca. 45 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen. Auf ein Kuchengitter stürzen.

4/7

Saft aus der Orange auspressen und mit Kristallzucker und Wasser aufkochen. Kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ausgekühlten Kuchen damit beträufeln.

5/7

Birnen schälen, der Länge nach in Sechstel schneiden und entkernen. Zitrone waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Rotwein mit Zitronensaft und –schale, Kristallzucker und Gewürznelken aufkochen. Birnensechstel einlegen und kurz überkochen (Kochvorgang überwachen, damit die Birnen nicht zu weich werden). Stärkemehl mit etwas Wasser glatt rühren, in die Rotweinsauce einrühren und auskühlen lassen.

6/7

Kiwis schälen. Kiwis und Pfirsiche in Spalten schneiden und zu den Birnen in die ausgekühlte Rotweinsauce leeren.

7/7

Marmelade erwärmen. Savarin mit Marmelade bestreichen und auf eine Platte setzten. Mit Früchten dekorieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

TIPP: So bereitet man das Dampfl im Mikro zu: Milch in einer Schüssel bei ca. 1 1/2 Minuten bei halber Leistung anwärmen, umrühren. Germ in der warmen Milch auflösen, mit Zucker und der Hälfte des Mehles verrühren. Dieses Dampfl läßt man im Mikro zugedeckt (mit Frischhaltefolie, Löcher hineinstechen) bei Auftaustufe gehen: Gerät 2 Minuten einschalten, Dampfl 5 Minuten rasten lassen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis sich an der Oberfläche Risse zeigen.

Ernährungsinformationen

310 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
0
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin