Gusto Logo

Rote-Rüben-Suppe

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten

5Portionen
500 gRote Rüben
1 lSuppe (evtl. Würfel)
125 mlSchlagobers

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Lorbeerblatt
 Kümmel
 Essig
 Zitronensaft

Zubereitung

1/2

Rote Rüben waschen und in Salzwasser, das man mit Lorbeerblatt, Kümmel und einem Spritzer Essig würzt, weichkochen (dauert ca. 3/4 Stunden). Aus dem Wasser heben, kalt abschrecken und schälen. Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, mit 1/4 l von der Suppe vermischen und mit einem Stabmixer feinst pürieren.

2/2

Restliche Suppe und Schlagobers zu den Roten Rüben gießen und aufkochen. Suppe mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zitronensaft würzen. Suppe vor dem Servieren eventuell nochmals aufmixen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Rote Rübe Rote Rüben sind ein ausgesprochen gesundes Gemüse – und schmecken dazu noch sehr fein. Wer sie allerdings nur in Form von vorgefertigtem Salat zu sich nimmt, ist selber schuld und bringt sich um eine große Palette kulinarischer Genüsse, von der Rohkost über den Winter-Eintopf bis zur feinen Suppe. Für den interessanten Geschmack der Roten Rüben ist das ausgewogene Zucker-Säure-Verhältnis verantwortlich, für den gesundheitlichen Wert unter anderem die vielen Spurenelemente (Eisen!) und Vitamine. In der Volksmedizin gilt die Rote Rübe als allgemein stärkend, appetitanregend und als vorbeugendes Mittel gegen Erkältung und grippale Infekte. Der Farbstoff Betanin färbt übrigens nicht nur die Hände beim Schälen des Gemüses tiefrot (Gummihandschuhe anziehen!), er wird in der Lebensmittelindustrie als natürliches (allerdings nicht hitzebeständiges) Färbemittel verwendet. Rote Rüben kann man sehr gut und lange (bis ins Frühjahr) ohne nennenswerten Verlust lagern. Am besten geschieht dies bei hoher Luftfeuchtigkeit (92–95%) und einer Temperatur von 2–3 °C.

Ernährungsinformationen

120 kcal
Kalorien
3 g
Eiweiß
7 g
Kohlenhydrate
8 g
Fett
0.6
Broteinheiten
28 mg
Cholesterin