Gusto Logo

TEMPURA

Gesamt
0 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten

4Portionen
1 Zwiebel
200 gMelanzani
2 Paprika (grüne)
12 Garnelen
4 Tintenfische (kleine, geputzte)
 Mehl

Zum Backen

1 lErdnussöl (oder Sojaöl, Maiskeimöl)
2 TLSesamöl (geröstetes)

Für den Teig

1 Dotter
400 mlEiswasser
1 PrisenBackpulver
200 gglattes Mehl
 Eiswürfel

Zubereitung

1/7

Zwiebel schälen, in 1/2 cm dicke Ringe schneiden. Gemüse waschen und putzen. Melanzani in 1/2 cm dicke Scheiben, Paprika in kleine Dreiecke schneiden.

2/7

Garnelen schälen, dabei die Schwanzflosse nicht entfernen: Mit einem kleinen, spitzen Messer die Garnelen am Rücken der Länge nach leicht einschneiden und den schwarzen Darmfaden entfernen. Von den Tintenfischen die kleinen Fangarme abschneiden. Die Körper in 3 cm breite Streifen schneiden. Garnelen und Tintenfische kalt abwaschen und gut trockentupfen.

3/7

Öl und Sesamöl im Wok erhitzen. (Einen hölzernen Kochlöffelstiel ins Öl tauchen – wenn sich daran kleine Blasen bilden, ist es heiß genug.)

4/7

Für den Tempura-Teig Dotter, Eiswasser und Backpulver verrühren. Mehl zügig unterrühren. !Teig erst unmittelbar vor der Verwendung zubereiten, er wird nur „schlampig“ verrührt, d.h. er darf nicht glatt sein, es sollen noch kleine Mehlklümpchen darin schwimmen. Damit der Teig gut gekühlt bleibt, die Teigschüssel in eine Schüssel mit Eiswürfeln stellen.

5/7

Gemüse in den Teig tauchen, etwas abtropfen und in das heiße Öl gleiten lassen. Gemüsestückchen rundum ca. 3–4 Minuten hellbraun frittieren. Gemüse auf Küchenpapier abtropfen lassen.

6/7

Garnelen und Tintenfische im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln. Garnelen und Tintenfisch in den Teig tauchen, etwas abtropfen lassen und im heißen Öl in 3–4 Minuten rundum hellbraun backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Nicht zu viele Stücke auf einmal frittieren, das Öl schäumt sonst über.

7/7

Tempura gleich nach dem Abtropfen mit der Dipsauce servieren.