Wiener Einmachhuhn
Zutaten
Wiener Einmachhuhn
- 1 Huhn
- 300 g Wurzelgemüse
- 100 g Karfiol
- 150 g Champignon
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g glattes Mehl
Wiener Einmachhuhn
- 50 g Butter
- 125 ml Weißwein
- 125 ml Schlagobers
- 2 Dotter
- 1 TL Petersilie
Wiener Einmachhuhn
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Pfefferkörner
- Lorbeer
Zubereitung
- Ca. 2 l leicht gesalzenes Wasser mit 1 Lorbeerblatt und einigen Pfefferkörnern aufkochen. Wurzelgemüse putzen und schälen. Huhn in das Wasser legen und ca. 50 Minuten köcheln; nach halber Garzeit Gemüse zugeben.
- Huhn und Gemüse aus dem Kochfond heben und in kaltem Wasser abschrecken. Fond abseihen. Vom Huhn die Haut entfernen. Huhn vierteln und die Knochen auslösen. Fleisch in Stücke, Wurzelgemüse in Scheiben schneiden. Karfiol in Röschen teilen. Champignons vierteln oder sechsteln und mit Zitronensaft vermischen, beides im Fond kurz überkochen, herausheben und abtropfen lassen.
- Mehl in der Butter hell anschwitzen, mit 650 ml vom Kochfond und Wein aufgießen. Sauce gut verrühren und ca. 10 Minuten köcheln. Obers mit den Dottern verquirlen, Sauce damit binden. Sauce nicht mehr kochen lassen.
- Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Fleisch, Gemüse, Champignons und Petersilie untermischen. Einmachhuhn erwärmen und anrichten. Als Beilage passen Bröselknödel.
Wiener Einmachhuhn
Zutaten
1 | Huhn (küchenfertig, ca. 1,5 kg) |
300 g | Wurzelgemüse (Karotte, Gelbe Rübe, Sellerie) |
100 g | Karfiol |
150 g | Champignons |
2 EL | Zitronensaft |
50 g | glattes Mehl |
50 g | Butter |
125 ml | Weißwein |
125 ml | Schlagobers |
2 | Dotter |
1 TL | Petersilie (gehackt) |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Pfefferkörner | |
Lorbeer |
Zubereitung
Ca. 2 l leicht gesalzenes Wasser mit 1 Lorbeerblatt und einigen Pfefferkörnern aufkochen. Wurzelgemüse putzen und schälen. Huhn in das Wasser legen und ca. 50 Minuten köcheln; nach halber Garzeit Gemüse zugeben.
Huhn und Gemüse aus dem Kochfond heben und in kaltem Wasser abschrecken. Fond abseihen. Vom Huhn die Haut entfernen. Huhn vierteln und die Knochen auslösen. Fleisch in Stücke, Wurzelgemüse in Scheiben schneiden. Karfiol in Röschen teilen. Champignons vierteln oder sechsteln und mit Zitronensaft vermischen, beides im Fond kurz überkochen, herausheben und abtropfen lassen.
Mehl in der Butter hell anschwitzen, mit 650 ml vom Kochfond und Wein aufgießen. Sauce gut verrühren und ca. 10 Minuten köcheln. Obers mit den Dottern verquirlen, Sauce damit binden. Sauce nicht mehr kochen lassen.
Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Fleisch, Gemüse, Champignons und Petersilie untermischen. Einmachhuhn erwärmen und anrichten. Als Beilage passen Bröselknödel.