Gusto Logo

Wolfsbarsch mit Paradeisern und Saubohnen

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht

Zutaten

4Portionen
4 Wolfsbarschfilets (je 160 g)
4 ELOlivenöl
1 Zweig(e)Thymian
1 Zweig(e)Rosmarin

Garnitur

2 ELEstragonessig
3 ELOlivenöl
2 Paradeiser
80 gSaubohnen (gekocht)
30 gBeifußblätter
30 gMangoldblätter
0.5 Hand vollBlütenblätter

Paradeissauce

500 gParadeiser
2 Zwiebeln (weiße)
3 Knoblauchzehen
700 mlHühnersuppe
250 gParadeiser (geschälte, aus der Dose)
3 gBeifuß (getrocknet)
2 gOregano (getrocknet)
2 ELGin
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft
 Öl

Zubereitung

1/5

Für die Sauce frische Paradeiser in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden, in 2 EL Öl anschwitzen und mit Suppe aufgießen. Geschälte Paradeiser und Paradeiserstücke zugeben, mit Beifuß und Oregano würzen und bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln. Dabei öfters umrühren. Sauce pürieren, passieren und mit Gin verfeinern.

2/5

Für die Garnitur Essig salzen, pfeffern und mit dem Öl verrühren. Paradeiser in insgesamt 8 Scheiben schneiden, mit der Marinade übergießen und ziehen lassen.

3/5

Barschfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. In einer Pfanne Öl erhitzen. Filets mit der Hautseite nach unten einlegen und knusprig braten, dabei öfter mit Bratfett übergießen.

4/5

Die Hälfte der Sauce erwärmen (der Rest wird für die Suppe benötigt). Paradeiserscheiben abtropfen lassen und in Suppentellern anrichten (Marinade beiseite stellen) und mit der Hälfte von der Sauce umgießen. Übrige Sauce mit einem Stabmixer aufschlagen und auf der ersten Sauce verteilen.

5/5

Fischfilets auf die Paradeiser setzen. Saubohnen, Blüten sowie Beifuß- und Mangoldblätter mit der reservierten Marinade vermischen und den Fisch damit garnieren.

Ernährungsinformationen

533 kcal
Kalorien
43 g
Eiweiß
9 g
Kohlenhydrate
35 g
Fett
0
Broteinheiten
164 mg
Cholesterin