Gusto Logo

Zanderstrudel

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 30 Minuten)

Zutaten

4Portionen
4 BlätterStrudelteig
50 gButter (geschmolzen)

Fülle

600 gWeißkraut
1 Zwiebel
2 ELÖl
1 ELKristallzucker
1 ELPaprikapulver (edelsüß)
1 ELTomatenmark
1 TLKümmel (gemahlen)
2 ELEssig
100 mlGemüsesuppe
1 Paprika (roter)
2 Zanderfilet (je 200 g, ohne Haut)
1 ELZitronensaft
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/7

Vom Kraut den Strunk ausschneiden. Kraut fein schneiden. Zwiebel schälen, klein schneiden und im Öl anrösten. Zucker einstreuen und bis zur leichten Braunfärbung rösten.

2/7

Kraut zugeben und mitrösten. Paprikapulver, Tomatenmark und Kümmel einrühren. Kraut salzen, pfeffern, mit Essig ablöschen und mit Suppe aufgießen. Kraut ca. 10 Minuten dünsten.

3/7

Paprika putzen und in feine Streifen schneiden, nach halber Garzeit unter das Kraut mischen und mitdünsten. Kraut in einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen. Zander mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

4/7

Rohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

5/7

Strudelblatt auf ein feuchtes Tuch legen, mit Butter bestreichen, zweites Blatt darauf legen und ebenfalls bestreichen. Auf dem unteren Teigdrittel ein Viertel vom Kraut verteilen, am Rand 3 cm frei lassen. Fischfilet darauf legen und mit einem weiteren Viertel vom Kraut bedecken. Seitliche Teigränder einschlagen, Fischfilet im Teig einrollen. Strudel auf das Blech legen und mit Butter bestreichen.

6/7

Zweiten Strudel ebenso zubereiten. Strudel im Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen.

7/7

Strudel aus dem Rohr nehmen in Stücke schneiden und mit der Petersilsauce servieren.

Ernährungsinformationen

396 kcal
Kalorien
25 g
Eiweiß
31 g
Kohlenhydrate
19 g
Fett
1.5
Broteinheiten
100 mg
Cholesterin