Zitronenhuhn mit Thymian
Zutaten
Zitronenhuhn mit Thymian
- 1 Poularde
- 2 Zitrone
- Thymian
- 4 EL Öl
- 400 ml Hühnersuppe
- 1 gestr. EL Speisestärke
Zitronenhuhn mit Thymian
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Backrohr auf 200 °C vorheizen. Huhn innen und außen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Fülle Thymian grob zerschneiden. Zitronen waschen und mit den Handflächen auf einer Arbeitsfläche kräftig hin- und herrollen (dadurch geben die Zitronen mehr Saft). Die Zitronen mit einem Zahnstocher mindestens 30 Mal einstechen. Huhn mit Zitronen und Thymian füllen, mit Küchenspagat formgerecht binden.
- In einer Bratpfanne mit hitzebeständigen Griffen Öl erhitzen, Huhn darin anbraten (Brustseite zuerst), ins Rohr schieben und ca. 11/4 Stunden braten. Währenddessen immer wieder mit Suppe unter- und mit entstehendem Bratensaft übergießen.
- Huhn aus dem Rohr nehmen und kurz rasten lassen. Inzwischen Bratensaft (sollten ca. 375 ml sein; eventuell mit Suppe ergänzen) durch ein Sieb gießen und aufkochen.
- Stärke mit 2 EL kaltem Wasser verrühren, in den Bratensaft gießen und kurz aufkochen. Spagat entfernen, Huhn tranchieren und mit dem Bratensaft und den Beilagen servieren.
Zitronenhuhn mit Thymian
Zutaten
1 | Poularde (ca. 1,80 kg) |
2 | Zitronen (unbehandelt) |
Thymian (3–4 Zweige, frischer) | |
4 EL | Öl |
400 ml | Hühnersuppe (klare) |
1 gestr. EL | Speisestärke |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Huhn innen und außen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Fülle Thymian grob zerschneiden. Zitronen waschen und mit den Handflächen auf einer Arbeitsfläche kräftig hin- und herrollen (dadurch geben die Zitronen mehr Saft). Die Zitronen mit einem Zahnstocher mindestens 30 Mal einstechen. Huhn mit Zitronen und Thymian füllen, mit Küchenspagat formgerecht binden.
In einer Bratpfanne mit hitzebeständigen Griffen Öl erhitzen, Huhn darin anbraten (Brustseite zuerst), ins Rohr schieben und ca. 11/4 Stunden braten. Währenddessen immer wieder mit Suppe unter- und mit entstehendem Bratensaft übergießen.
Huhn aus dem Rohr nehmen und kurz rasten lassen. Inzwischen Bratensaft (sollten ca. 375 ml sein; eventuell mit Suppe ergänzen) durch ein Sieb gießen und aufkochen.
Stärke mit 2 EL kaltem Wasser verrühren, in den Bratensaft gießen und kurz aufkochen. Spagat entfernen, Huhn tranchieren und mit dem Bratensaft und den Beilagen servieren.