Gusto Logo

Heringsterrine nach „Hausfrauen-Art“

Gesamt
85 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen mind. 6 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch

Zutaten

6Portionen
12 Matjesfilets (einfache, in Sherrymarinade)

Fülle

200 gErdäpfel (speckige)
200 gMatjesfilets (in Sherrymarinade)
200 gSalatgurke
1 Apfel (ca. 200 g)
60 gZwiebeln (rote)
10 BlattGelatine
250 mlSauerrahm
1 TLSenf
2 ELPetersilie (gehackter)
3 ScheibeSchwarzbrot (1/2 cm dick)
 Salz
 Pfeffer
 Zitronensaft
 Petersilblättchen

Senfsauce

Paradeiser-Brotspieße

Zubereitung

1/8

Erdäpfel schälen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in Salzwasser bissfest kochen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

2/8

Eine Terrinenform mit halbrundem Boden (40 x 7 x 7 cm, Inhalt ca. 11/2 l; ersatzweise eine Rehrückenform) mit kaltem Wasser ausspülen und glatt mit Frischhaltefolie auslegen. Die 12 Matjesfilets quer in die Form legen.

3/8

Für die Fülle Gurke, Apfel und Zwiebel schälen. Gurke längs halbieren und die Kerne mit einem kleinen Löffel entfernen. Apfel vierteln und entkernen. Gurke, Apfel, Zwiebel und Matjesfilets in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebelstücke kurz in Salzwasser überkochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

4/8

Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit ein wenig vom Sauerrahm über Wasserdampf schmelzen. Masse vom Dampf nehmen, Senf, Petersil und übrigen Rahm zügig einrühren. Erdäpfel-, Apfel-, Gurken-, Zwiebel- und Matjesstücke untermischen und die Masse mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

5/8

Masse in die Form füllen und glatt streichen. Brot entrinden, in der Größe der Form zuschneiden, auf die Terrine legen und behutsam andrücken. Terrine mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden für ca. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

6/8

Heringsterrine aus der Form stürzen. Folie abziehen und die Terrine in Scheiben schneiden. Terrine mit den Beilagen (siehe Rezepte) auf Tellern anrichten und mit Petersilblättchen garnieren.

Senfsauce

7/8

2 gestr. TL Senfkörner (hell und dunkel gemischt) ca. 11/2 Minuten in Salzwasser kochen, abseihen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 3/8 l Sauerrahm mit 2 EL Löwen- oder Dijonsenf verrühren, Senfkörner einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.

Paradeiser-Brotspieße

8/8

2 Scheiben dunkles Brot entrinden und in 18 gleich große Stücke schneiden. Brotstücke in wenig Öl beidseitig knusprig braten, aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Je 2 Kirschparadeiser und 3 Brotstücke abwechselnd auf Spießchen stecken. Spießchen mit Salatblättern garniert anrichten.

Ernährungsinformationen

1011 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
36 g
Kohlenhydrate
81 g
Fett
3
Broteinheiten
208 mg
Cholesterin