Kochbuch gewinnen

Wir verlosen 3 Exemplare des Kochbuchs "Mimi, was gibt's heute?" von Mimi Trauttmansdorff.

Kochbuch gewinnen

Aufregende Zeiten für Mimi Trauttmansdorff: Beim diesjährigen AFBA wurde die in Wien lebende Profiköchin mit einer der begehrtesten Auszeichnungen („Blog des Jahres“) geehrt. Wenige Tage später ist ihr erstes Kochbuch erschienen.

Mimi Trauttmansdorff ist Profiköchin, lernte am „Le Cordon Bleu“ in London, arbeitete jahrelang in Lokalen in München und am Attersee und nützte die Coronabedingte Gastropause, um ihren Blog „Mimilicious“ zu starten. Letzteres so erfolgreich, dass sie nicht mehr in die Restaurantküche zurückkehrte und stattdessen hauptberuflich Bloggerin und nun auch Kochbuchautorin ist. Wir haben mit der 28-Jährigen über Inspiration, Kochstil und ihren Namen gesprochen.

Wie würden Sie jemandem, der „Mimilicious“ nicht kennt, Ihre Küchenwelt beschreiben?

Ich zaubere aus einfachen Dingen etwas, liebe bodenständiges Essen, das Menschen zusammenbringt. Bei meinen Rezepten ist mir wichtig, dass man sie stressfrei umsetzen kann. Dieser Anspruch spiegelt sich auf jeder Seite meines Buchs wider. Zudem ist meine Küche sehr familiär geprägt. Meine Großmutter hat rund 40 Jahre in Südfrankreich gelebt, mit ihr habe ich begonnen zu kochen, sie hat viele meiner Rezepte inspiriert. Ich liebe aber auch die österreichische Küche, die ich etwa bei meinen anderen Großeltern in Tirol kennengelernt habe. Es ist am Schönsten, wenn ich beides verbinden kann.

Ihre Großmutter findet sich im Buch immer wieder.

Sie ist eine wirklich große Inspiration, hat immer auf sehr professionellem Level gekocht. Sie ist jetzt 90 Jahre alt und war früher eine echte Gastgeberin. Ständig waren Gäste in ihrem Haus in Südfrankreich. Sie hat sogar ein Buch, in dem sie alles aufgeschrieben hat: Wann wer gekommen ist, welches Menü es gab, welchen Wein. Damit niemand jemals das Gleiche nochmals bekommt. Sie war sehr perfektionistisch und stets top organisiert, alles war durchdacht. Ich bin noch heute nervös, wenn ich für sie koche. Sie ist aber sehr cool, weil sie ganz ehrlich ihre Meinung sagt. Obwohl ich einen entspannteren Zugang habe, ist sie sehr stolz auf mich. Sie weiß, wie sehr sie meinen Weg und meine Art zu kochen geprägt hat.

Der verbindende Charakter von Essen ist bei Ihnen ein wichtiges Thema.

Das ist mir von klein auf mitgegeben worden. In meiner Familie hatten alle einen anderen Schul- und Lebensrhythmus, aber meinen Eltern war es extrem wichtig, dass zumindest am Abend alle gemeinsam am Tisch saßen. Das ist mir bis heute geblieben. Wenn ich koche und alle, die ich liebe, sind da, dann wird es fast zur Nebensache, was am Tisch steht. Nicht falsch verstehen: Das Essen soll natürlich schmecken, aber das Zusammensein steht viel mehr im Mittelpunkt. Perfektion hat dabei für mich keinen Platz, damit macht man es für sich und die anderen nur anstrengend.

Das passt auch zu Ihrem Kochstil ...

Total. Mir ist es wichtig, dass man meine Rezepte nicht als fixen, einzig wahren Weg sieht, um zum Ziel zu kommen. Man soll sie variieren, ich will, dass die Menschen rumprobieren, sich fragen, was sie mögen, mit Gewürzen experimentieren. Meine Rezepte sind als Inspiration gedacht. Die sind zwar gut, so wie sie sind, aber wenn man etwas nicht mag, soll man es weglassen oder austauschen. Ich freue mich richtig, wenn mir jemand auf Instagram ein Bild von seinem Essen schickt und schreibt: „Ich habe da übrigens Brokkoli statt Zucchini reingegeben, weil ich den noch zu Hause hatte.“ Cool, du hast dein eigenes Ding daraus gemacht!

Wie ist eigentlich der Name „Mimilicious“ entstanden?

Ich habe sicher ein halbes Jahr gebrainstormt, alle möglichen Ideen aufgeschrieben, etwa The Curly Cook. Mimilicious, also die Verbindung aus Mimi und Delicious, war schon früh dabei. Ich fand das fast zu banal, aber als meine Freunde die Liste gesehen haben, war das Feedback sehr eindeutig. Witzig ist, dass mich manche Freunde nur noch so nennen. Das hat als Scherz begonnen und ist hängen geblieben. Ich mag den Namen, er ist locker und leicht. Das passt zu mir.

Wir verlosen 3 Exemplare des Kochbuchs "Mimi, was gibt's heute?".