Bier, Würstel und Dirndln: "O'zapft is auf der Wiesn!" - Fakten rund ums Oktoberfest
© Bild: dpa/Knefel
/
13,5
Wenn man sich nach einem Maß Wiesn-Bier leicht duselig fühlt, liegt das wohl auch daran, dass das Bier mit einer Stammwürze von mindestens 13,5 Prozent und einem Alkoholgehalt um die 6 Prozent wesentlich stärker als gängigen Biere ist. Der Sage nach, geht das Starkbier auf Michael Schottenhamel zurück. Dem Wiesn-Wirt eines 50-Mann-Zeltes im ging im besonders heißen Sommer 1872 das Bier aus. In der Not nahm er das bereits im März eingesottene, besonders würzige Bier her. Es wurde ein Erfolg.