Ein Weinfestival der etwas anderen Art:
Die zehntägige Carnuntum-Experience

Das Weinbaugebiet Carnuntum ist ein schöner Landstrich, der sich südlich der Donau, nördlich des Leithagebirges, östlich von Wien und westlich von Bratislava befindet. Das Gebiet ist durchwegs ruhig und lädt zumeist zum entspannen ein. Doch ab 24. August 2007 findet dort die sogenannte "Carnuntum Experience" statt. Ein Fest bei dem nicht nur Winzer zusammenkommen.

White Wine Fashion
Am Freitag dem 24.August 2007 steigt eine ganz besondere Veranstaltung im Carnuntum-Gebiet. Als Veranstaltungsort dient ein 100 Jahre alter Steinbruch am Pfaffenberg in Bad Deutsch Altenburg (übrigens der größte Österreichs). Das Fest wird sich - wie der Name schon sagt - gänzlich in Weiß hüllen. Es werden also ausschließlich Weißweine serviert: von Sorten wie Veltliner, über Pinot Blanc, bishin zu Muskateller wird alles vertreten sein. Zur Stärkung kochen mehrere Herdvirtuosen auf, wie zum Beispiel Jungwirth und Bittermann aus Göttlesbrunn.
Kurz vor Mitternacht begeben sich dann alle Winzer auf den Laufsteg und präsentieren Kreationen von Mothwurf und der Manufaktur Habsburg. Für die nötige Geräuschkulisse sorgt der im Wiener-Kultclub "Passage" ansässige, DJ Klaus Biedermann.

Rubin Carnuntum
Etwas klassischer dagegen präsentiert sich die diesjährige Präsentation des "Rubin Carnuntum". Um dieses Prädikat zu erlangen, müssen die Weine eine strenge Prüfung bestehen. All jene Weine des Jahrgangs 2006, werden dann am 2. September 2007 von 14-19 Uhr erstmals bei einer groß angelegten Degustation präsentiert.
Als Veranstaltungsort dient der prächtige Barockgarten von Schloss Hof. Gut 40 Weinmacher werden persönlich anwesend sein, wenn ihre Weine das erste Mal verkostet werden und stehen zudem für fachliche Fragen zur Verfügung. Dazu passend werden kleine Gerichte aus der Schloss Küche angeboten.
Für Kinder wird parallel zur Weinpräsentation ein interessantes Nachmittagsprogramm angeboten, sodass auch die ganze Familie zum Fest eingeladen ist.

Neben der oben genannten Veranstaltungen werden unter anderem noch ein Wein- und Käseseminar, sowie Weinwanderungen und ein Weingartenkino angeboten. Weitere Programmpunkte, sowie Informationen finden Sie auf www.carnuntum.com