Erntezeit durch heißen Sommer vorverlegt:
Pralle süße Trauben drohen zu platzen!
Die verfrühte Weinernte in Wien wird heuer bedingt durch den heißen Sommer und viel Regen in den letzten Wochen eingeleitet. Denn der Zuckergehalt ist schon "erschreckend hoch" für diese Zeit und misst 16 Grad auf der Klosterneuburger Mostwaage, was in etwa 16 Prozent entspricht.
"Die Trauben sind sehr gesund. Was wir nicht mehr unbedingt brauchen, ist Regen", berichtet Herbert Schilling, Obmann des Landesweinbauverbandes. Kleinbeerige Sorten wie Chardonnay oder Weißburgunder seien bereits sehr prall und könnten platzen. Dies hätte wiederum rasch einsetzende Fäulnis zur Folge.
Erntesaison beginnt nächste Woche
So richtig geht die Ernte laut Schilling in der kommenden Woche los. Zu rechnen sei mit einem Ertrag von rund zwei Millionen Litern, eine Spur mehr als im Vorjahr. Das entspreche einer "Normalernte".
Noch keine Aussage über Qualität
Über die Qualität wollen die Winzer allerdings erst sprechen, wenn der Most im Keller ist. Für die Rotweine ist der hohe Zuckergehlt äußerst günstig, anders stellt sich dies aber bei den leichteren Weißweinen dar.
Schilling, der seinen Wein am Bisamberg anbaut, hat am Montag bereits Neuburger, Grünen Veltliner und Müller Thurgau für den Most- und Sturmverkauf geerntet.
(apa/red)