Keine Sorge um begabten Winzer-Nachwuchs:
Gute Ausbildung und Traditionsbewusstsein
© Bild: Weingut Huber
/
Bio-Dynamik als Option
Für Rotwein-Freunde gibt es eine Cuvée, Zweigelt Barrique oder Cabernet Sauvignon, und in besonderen Jahren werden auch auch Süßweine gekeltert. Die Familie Huber ist davon überzeugt, dass die Qualität im Weingarten wächst. Um die naturgegebenen Möglichkeiten auch langfristig optimal verwerten zu können, kann sich Markus Huber auch eine bio-dynamische Bewirtschaftung vorstellen. Dabei wird auf die natürliches Resistenz der Rebstöcke vertraut und nur mit homöopathischen Dosen und natürlichen Mitteln gearbeitet.