Keine Sorge um begabten Winzer-Nachwuchs:
Gute Ausbildung und Traditionsbewusstsein
© Bild: Weingut Huber
/
Grüner Veltliner Berg 2005
Es handelt sich um spät gelesenes, hoch reifes Traubenmaterial mit rund 10 % Edelfäule.
Kostnotiz: in der Nase sehr reife Aromatik; vielschichtige Nuancen nach reifer Birne und ein Hauch von Honig; am Gaumen konzentriert; ein saftiger, runder Wein mit einigen Muskeln; mächtiger Druck im Abgang.