Kurios bis kultig: Verschluss- und Gebinde-Alternativen zu lästigen Korkfehlern

9/15
Zork

Zork

Auf das liebgewonnene "Plopp" muss man auch beim Zork nicht verzichten. Er knallt dem Hersteller zufolge wie ein Korken und verschließt wie ein Drehverschluss. Über die Ästhetik dieses Verschlusses lässt sich streiten und auch das verwendete Material muss sich erst bewähren.

Der Kolben, mit dem der Wein in Kontakt ist, besteht aus Kunststoff auf Polyäthylen-Basis und es gibt keine Langzeit-Erfahrungen. Der australische Fabrikant berichtet aber immerhin von einem erfolgreichen Zwei-Jahres-Test.

Schauen wir nach zehn Jahren weiter...