"Stein & Wein" - Hessische Bergstraße:<br> Buch mit besonderem Augenmerk auf Stein
Der Weinführer "Stein & Wein" widmet sich den Themen rund um die Rebe. Wenn man nun glaubt, dass es ausschließlich von Weinen und deren Produktionsschritte handelt, hat man sich getäuscht: Geologische Themen dominieren und werden ausführlichst mit Abbildungen dargestellt.
Von Geologie über landschaftliche Besonderheiten, bis hin zum Klima und den individuellen Nährstoff- bedürfnissen: So weit reicht das Themenspektrum des Buches. Detailliert wird auf die geografischen Besonderheiten eingegangen und deren Einfluss auf die Entstehung der unterschiedlichen Weinsorten verdeutlicht. Knapp 70 Seiten lang, werden diese Themen abgehandelt und mit teilweisen äußerst genauen Abbildungen verdeutlicht.
Wein-Wanderwege
Der zweite Teil des Buches, erreicht dann doch noch den klassischen Weinliebhaber mit dem integrierten Wanderführer: Auf den schönsten Rundwegen an der Hessischen Bergstraße können Weinlagen erwandert und die Weine anschließend beim Winzer verkostet werden.
Autoren-Interessen
Das Autorentrio Eric Barnert, Hans-Peter Harres, Eckardt Stein hat einen Weinführer zusammengestellt, der eher für geologische Weininteressenten gedacht ist, als für den klassischen Weinliebhaber. Önologie-Kenner kommen durch die vorgeschlagenen Weinwanderwege voll auf ihre Kosten. Man muss jedoch sagen, dass trotz des starken geologischen und geografischen Einschlags, und der vielleicht deshalb trockenen Materie, die vielen - teilweise für den Laien uninteressanten- Illustrationen auflockernd wirken. Im Großen und Ganzen ist "Stein & Wein" ein Buch, dass mehr als nur an der Oberfläche der Weinentstehung kratzt und so Hintergrundwissen vermittelt, das dem bisherigem Weihnliebhaber vielleicht noch unbekannt war. (red)
"Stein & Wein - Hessische Bergstraße"
von Eric Barnert, Eckart Stein und Hans-Peter Harres ist erschienen im Umschau Buchverlag. 20,50 .
www.umschau-bucherverlag.de