Gusto Logo

Buchvorstellung: Süß & gesund

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 Min.
Süß & gesund: Backen ohne Zucker, Laktose, Eier und Weizen
 © Thomas Leininger/Knaur

Süß & gesund: Backen ohne Zucker, Laktose, Eier und Weizen

©Thomas Leininger/Knaur
  1. home
  2. Kulinarische Welten & Neuigkeiten
  3. Neues

Backen ohne Zucker, Laktose, Eier und Weizen - ein Ja zur gesunden, lustvollen und süßen Seite des Lebens.

Als bei Stefanie Reeb gleichzeitig eine Weißzucker- und Weizenallergie diagnostiziert wurde und sie zudem noch keine Kuhmilch vertrug, war es ihr Ansporn, ebenso gesunde wie genüssliche Rezepte für all jene Süßigkeiten zu entwickeln, die ihr eigentlich verboten waren. Die Rezepte sind alle ökologisch einwandfrei, zubereitet ohne Zucker, Milch und Ei und daher für jede Lebensmittelunverträglichkeit geeignet.

Blurred image background
Kuchen
 © Thomas Leininger/Knaur

Dies wirkt sich aber nicht auf den Geschmack aus, ganz im Gegenteil. Im Einklang mit der Natur und ihren Jahreszeiten hat Stefanie Reeb Rezepte entwickelt, die Körper und Seele glücklich machen. Der Frühling schmeckt nach Freude und süß-saurer Rhabarbertorte. Der Sommer nach Fülle und saftigen Pfirsichen. Der Herbst nach Liebe und Früchtebrot. Und der Winter nach Heimat und Marzipan-Kartoffeln.

„süß und gesund“ enthält über 60 gesunde und köstliche Rezepte für beispielsweise Pista- zien-Kardamon-Cantuccini, Brombeer-Mohn-Muffins und Feigen-Tarte mit Marsala. Dabei berücksichtigt sie die heilende Wirkung der verwendeten Kräuter und Pflanzen und gibt Back-Empfehlungen zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens.

Süß & gesund: Backen ohne Zucker, Laktose, Eier und Weizen

Süß & gesund: Backen ohne Zucker, Laktose, Eier und Weizen

Stefanie Reeb
Süß&Gesund Backen ohne Zucker, Laktose, Eier und Weizen
208 Seiten mit Fotografien von Thomas Leininger
Hardcover, Knaur Balance

EUR 7,99
Jetzt Kaufen

Rezept aus dem Buch: Erdnuss-Karamell-Brocken

ca. 16 Stück; 20 Minuten Zubereitung; 2 Stunden Kühlzeit

Blurred image background
Erdnuss-Karamell-Brocken
 © Thomas Leininger/Knaur

Zutaten

Für den Teig:

  • 140 g Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei)

  • 1/3 TL Salz

  • 50 ml Ahornsirup, Grad A

  • 30 g Kokosöl, geschmolzen

Für die Erdnussschicht:

  • 240 g Erdnussbutter, gesalzen und ungesüßt

  • 30 g Kokosöl, geschmolzen

  • 80 ml Ahornsirup, Grad A

Für die Schokoladenschicht:

  • 100 g Kokosöl, geschmolzen

  • 20 g rohes Kakaopulver, ungesüßt

  • 50 ml Ahornsirup, Grad A

Zubereitung

  1. Für den Teig die Haferflocken in der Küchenmaschine zerkleinern. Mit Salz, Ahornsirup und geschmolzenem Kokosöl vermischen.

  2. Die Tupperdose (ca. 20x15cm) mit Backpapier auslegen und die Teigmasse gleichmäßig darauf verteilen und mit den Händen fest andrücken.

  3. Für die Erdnussschicht die Erdnussbutter mit geschmolzenem Kokosöl und Ahornsirup glatt vermischen und auf dem Teig verteilen.

  4. Für die Schokoladenschicht das geschmolzene Kokosöl mit rohem Kakaopulver und Ahornsirup klümpchenfrei vermischen. Auf die Erdnussschicht gießen.

  5. Das Ganze für 2 Stunden tiefkühlen, dann mit Hilfe des Backpapiers aus der Form lösen und in ca. 3 x 4 cm große Würfel schneiden.

  6. Die Würfel müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie schnell schmelzen. Sie halten sich gekühlt ca. 2 Wochen.

Bücher
Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel