Eva Gesine Baur präsentiert das Kochbuch:<br>Zu Besuch bei Mozart - kulinarische Vorlieben
© Bild: Collection Rolf Heyne
/
Zubereitung
Die Suppe nochmals erhitzen und schaumig schlagen. In vorgewärmte Teller füllen und die Suppeneinlage hineingeben.
Diese Suppe wird klassisch mit Trockenpilzen an Stelle der Austernpilze gekocht - mit getrockneten Steinpilzen, Tomatentrompeten oder Mischpilzen, die geputzt, eingewicht, gut ausgedrückt und geschmort werden.
WEITER: Marinierte Entenbrust