Gusto Logo

Alles Gurke

Aktualisiert
Lesezeit
2 Min.
Gurken
 © GUSTO / Michael Markl

Gurken

©GUSTO / Michael Markl
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Die Gurke zählt zur Familie der Kürbisgewächse, ist mit Kürbis, Zucchini und Melone verwandt. Haubenkoch Meinrad Neunkirchner hat für uns Gaumenfreuden mit verschiedenen Gurkenarten kreiert.

von

Gurken Sorten

Die Gurke liebt tropisches Klima, Wildformen sind in Indien und Afrika zu finden. Während sich unser Horizont auf wenige Sorten erschöpft, ist die Vielfalt der unscheinbaren Panzerfrucht riesig. In Asien werden Gurken, meist Bittergurken, gerne in Currys verkocht. Viele afrikanische Sorten tragen auffallende Stacheln, etwa die Kiwano.

Hier einige Spezialsorten, ein kleiner Auszug aus der Sortenvielfalt:

Blurred image background
Gurken Spezialsorten

Gurken Spezialsorten

 © GUSTO / Michael Markl
  1. Antillengurke: Kleine Frucht mit weichen Stacheln, dekorativer Blickfang, schmeckt am besten roh.

  2. Cocktailgurke: Olivengroße knackige Frucht. Roh ein erfrischendes, kalorienarmes Naschgemüse, in Tempurateig und frittiert eine köstliche Knabberei, in milder Essigmarinade eingelegt ein feiner Vorrat.

  3. Feldgurke: Die geschmackvolle Sommer-Freiland-Alternative zur ganzjahres-faden Glashaus-Gurke. Die dicke Schale wird entfernt, ebenso die großen Kerne.

  4. Blanc de Boneuil: Eine französische Gurkenrarität mit weißer Schale und mildem Geschmack.

  5. Sachikaze: Eine japanische Varietät, festfleischig, gut zum Kochen geeignet. Kann samt Schale verwendet werden.

  6. Indische Netzgurke: Aromatisch, festfleischig, gut haltbar und geschmacklich der Russischen Gurke ähnlich. Schmeckt roh und gebraten.

  7. Pappelchen: Kleine Frucht mit gelbgrüner Schale, gut für Salate und zum Einlegen geeignet.

  8. Weiße aus Gargano: Große, walzenförmige, blassgrüne Frucht mit mildem, melonenartigem Geschmack, Liebling der Spitzenköche.

  9. Russische Lagergurke: Mittelgroß, festes Fruchtfleisch, mit zunehmender Reife wird die Schale braun. Sehr guter Geschmack, für rohe und gekochte Gerichte.

  10. Bittergurke: Dekorative Frucht mit typischem Bitter­geschmack, beliebt in der Asia-Küche, wo sie gerne für Currys verwendet wird.

Rezepte mit Gurken

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Haas Produkte
Kooperation
Workshop mit Haas gewinnen
Dunkle Schokolade
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die beste dunkle Schokolade
Sumach
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das Beste mit Sumach
Kürbiskerne
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Kürbiskerne trocknen – Anleitung, Tipps & mehr
Mandeln schälen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Mandeln und Haselnüsse schälen – so geht's!
Eier aufschlagen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eiweiß übrig: Tipps zur Aufbewahrung und Verwertung
Eigelb
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eigelb aufbewahren und verwerten: Tipps & Ideen
Köstliche Dirndln (Kornelkirschen)
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Köstliche Dirndln (Kornelkirschen)
Artischocken schneiden
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Artischocken: Zubereitung, Beilagen und Tipps
Backen mit veganem Ei-Ersatz
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Veganer Ei-Ersatz
Mangold
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Mehr Mangold auf die Teller!
Mohn
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Backen mit Mohn: Wissenswertes & Tipps