Gusto Logo

Käse: Feine Käseküche

Aktualisiert
Lesezeit
3 Min.
Graukassuppe mit Speck
 © Ferdinand Neumueller

Graukassuppe mit Speck

©Ferdinand Neumueller
  1. home
  2. Rezepte
  3. Tipps, Tricks & Wissenswertes

Das Ausgangsprodukt ist immer das gleiche: Milch. Das Ergebnis tausendmal verschieden.

von

In jeder Region, in jedem Land hat Käse seine Geschichte entsprechend der Gegebenheiten geschrieben. So ist ein Produkt in faszinierender Vielfalt entstanden.

Käse-Vielfalt

Mozzarella: Bei diesem Brühkäse wird der Bruch durch Erhitzen und Kneten geschmeidig. Die mehr oder weniger großen Kugeln entstehen durch Ziehen und Schneiden. Original Mozzarella, "Mozzarella di bufala", ist aus Büffelmilch und stammt aus der süditalienischen Region Kampanien. Um die Spezialität in ihrer optimalen Güte zu genießen, sollte man tatsächlich dorthin reisen, denn am besten schmeckt der Büffelmilchkäse absolut frisch. Er sollte maximal einen Tag alt sein.

Ziegenfrischkäse: Ziegenmilch wird von Kuhmilchallergikern zumeist gut vertragen. Ziegenkäse gewinnt immer mehr an Ansehen, Frischkäse schmeckt mild, cremig und kann vielfältig zubereitet werden. Er eignet sich auch vorzüglich zum Backen – etwa für Soufflés.

Bergkäse: Würzig, kräftig, g’schmackig. Allein im Bregenzerwald werden jährlich rund 1.600 Tonnen Bergkäse produziert. Gemeinsam mit dem Emmentaler gehört er zu den Säulen der traditionellen Vorarlberger Küche. Denn ohne die beiden gäb’s keine originalen Käsknöpfle – und die prägen schließlich die kulinarische Identität des Ländle.

Parmesan: In Italien wird streng nach Herkunft zwischen Parmigiano Reggiano und Grana Padano differenziert. Tatsächlich gibt es bei diesem würzigen Käse große Qualitätsunterschiede, die auch mit dem Reifegrad zusammenhängen. Einfachen streut man über Pasta oder mischt ihn in Saucen, wirklich guter Parmesan ist mit einem Glas Rotwein ein kulinarischer Hochgenuss, er adelt aber auch jedes damit gewürzte Gericht.

Rezepte mit Käse

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,20€ pro Monat
Weitere Artikel
Haas Produkte
Kooperation
Workshop mit Haas gewinnen
Dunkle Schokolade
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Die beste dunkle Schokolade
Sumach
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Das Beste mit Sumach
Kürbiskerne
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Kürbiskerne trocknen – Anleitung, Tipps & mehr
Mandeln schälen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Mandeln und Haselnüsse schälen – so geht's!
Eier aufschlagen
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eiweiß übrig: Tipps zur Aufbewahrung und Verwertung
Eigelb
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Eigelb aufbewahren und verwerten: Tipps & Ideen
Köstliche Dirndln (Kornelkirschen)
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Köstliche Dirndln (Kornelkirschen)
Artischocken schneiden
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Artischocken: Zubereitung, Beilagen und Tipps
Backen mit veganem Ei-Ersatz
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Veganer Ei-Ersatz
Mangold
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Mehr Mangold auf die Teller!
Mohn
Tipps, Tricks & Wissenswertes
Backen mit Mohn: Wissenswertes & Tipps