www.gusto.at
Überbackenes Hühnerfilet mit Mozzarella
⏱ 20 Min.📊 leicht🍽 2 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 2 Hühnerfilet (ohne Haut; je ca. 150 g)
- 100 ml Gemüsesuppe
- 3 EL Oregano (grob geschnitten)
Beilage und Garnitur
- 120 g Langkorn-Wildreismischung
- 1 Pkg. Mozzarella (125 g)
- 1 Paradeiser (mittlerer)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Reis in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Mozzarella und Paradeiser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Rohr auf Grillstellung vorheizen. Hühnerfilets salzen, pfeffern und in 3 EL Öl beidseitig braten. Filets in eine Form geben, mit Mozzarella- und Paradeiserscheiben belegen.
Bratrückstand mit Suppe ablöschen, aufkochen und mit Oregano verfeinern. Sauce in die Form gießen. Filets im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) überbacken.
Reis in 1 EL aufgeschäumter Butter schwenken. Filets mit Sauce und Reis anrichten.
© GUSTO.at
Überbackenes Hühnerfilet mit Mozzarella
Gesamt
20 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Ulrike Köb
Zutaten
2Portionen
| 2 | Hühnerfilets (ohne Haut; je ca. 150 g) |
| 100 ml | Gemüsesuppe |
| 3 EL | Oregano (grob geschnitten) |
Beilage und Garnitur
| 120 g | Langkorn-Wildreismischung |
| 1 Pkg. | Mozzarella (125 g) |
| 1 | Paradeiser (mittlerer) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Öl | |
| Butter |
Zubereitung
1/4
Reis in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Mozzarella und Paradeiser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
2/4
Rohr auf Grillstellung vorheizen. Hühnerfilets salzen, pfeffern und in 3 EL Öl beidseitig braten. Filets in eine Form geben, mit Mozzarella- und Paradeiserscheiben belegen.
3/4
Bratrückstand mit Suppe ablöschen, aufkochen und mit Oregano verfeinern. Sauce in die Form gießen. Filets im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) überbacken.
4/4
Reis in 1 EL aufgeschäumter Butter schwenken. Filets mit Sauce und Reis anrichten.
Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
844 kcal
Kalorien
36 g
Eiweiß
53 g
Kohlenhydrate
53 g
Fett
4.5
Broteinheiten
138 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





