Gusto Logo

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
Rezept von
Bild von Melisa Hadzic

Melisa Hadzic

Zutaten

4Portionen
400 gHühnerbrust
1 Zwiebel (groß)
2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
1 Stk.Ingwer (daumengroß)
1 Chilischote
1 Süßkartoffel (ca. 400 g)
2 Karotten
250 gpassierte Tomaten
100 gErdnussbutter (cremig)
500 mlHühnersuppe
0.5 TLChiliflocken
1 TLPaprikapulver (geräuchert)
1 TLKoriander (gemahlen)
1 TLKreuzkümmel (gemahlen)
1 PrisenZimt
100 gJungspinat
100 gErdnüsse (geröstet, gesalzen)
1 BundKoriander (abgezupft)

Weiters

 Öl
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/3

Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen. Chilischote entkernen. Zwiebel und Chili fein schneiden, Ingwer fein reiben. Süßkartoffel und Karotten schälen und in grobe Würfel schneiden.

2/3

Etwas Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen, Hühnerstücke von allen Seiten kurz anbraten, herausheben. Das Fleisch muss nicht durchgegart sein. Im Bratrückstand Zwiebel glasig anbraten, Chili, gepressten Knoblauch und Ingwer zugeben und kurz anbraten. Hühnerfleisch, Süßkartoffel, Karotten, passierte Paradeiser, Erdnussbutter, Hühnersuppe und Gewürze zugeben. Salzen, pfeffern und ca. 30 Minuten köcheln lassen.

3/3

Jungspinat zufügen. Erdnüsse und Koriander grob hacken. Eintopf abschmecken und mit Erdnüssen und Koriander garniert servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Vorzugsweise Erdnussbutter mit 100 % Erdnüssen und ohne Zucker verwenden.

Wein-Tipp

Dazu passt kräftiger Riesling aus den Weinbaugebieten entlang der Donau.
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi
Eintopf

Paradeiser-Fischcurry mit Pak Choi

Parmesan-Krautsuppe
Eintopf

Parmesan-Krautsuppe

Linseneintopf mit Wurzelgemüse
Eintopf

Linseneintopf mit Wurzelgemüse

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen
Eintopf

Würziger Sellerie-Eintopf mit Hühnerkeulen