Gusto Logo

Auszug von 1001 Gewürzen mit Huhn, Pilzen und Gemüse

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © FotoFactory Constantin Fischer
©FotoFactory Constantin Fischer

Zutaten

4Portionen
3 Stk.Paprika (mittelgroß, grün)
500 mlKokosmilch
100 gPetersilie
0.5 BundMinze (frisch)
1 Stk.Chilischote (grün, fein gehackt)
2 ELSesamöl
6 ELDistelöl
20 gIngwer (frisch, geschält, fein geschnitten)
2 StängelZitronengras
1 TLCurrypaste
1.5 ELCurry Jaipur
100 mlNoilly Prat (Wermut)
120 gZuckerschoten
150 gKräuterseitlinge

Einlage

80 gThai-Spargel
120 gZuckerschoten
200 gPak Choi
150 gKräuterseitlinge
120 gShiitake-Pilze
4 Hühnerfilets (ausgelöst)
4 ELDistelöl
1 TLSesamöl
20 Cocktailtomaten (ofengetrocknet, siehe Tipp)
8 BlätterThai-Basilikum (oder normales Basilikum)

Weiters

 Meersalz
 Thai-Fischsauce
 brauner Rohrzucker
 Limettenblätter
 Sesamöl

Zubereitung

1/6

Paprika längs vierteln, Strunk und Kerne entfernen. Paprika in ca. 1 cm große Würfel schneiden, mit Kokosmilch, Petersil- und Minzeblättern fein pürieren, vorsichtig mit wenig Limettensaft, 1 Schuss Fischsauce, etwas Rohrzucker, Meersalz und eventuell mit Chili würzen.

2/6

In einem Topf Sesamöl und 2 EL Distelöl erhitzen, Ingwer, Zitronengras, Currypaste und Curry darin bei mittlerer Hitze unter Rühren vorsichtig ohne Farbe anschwitzen. Mit Noilly Prat ablöschen und kurz einkochen lassen. Mit der Paprika-Kokosmilchmischung aufgießen und aufkochen. Bei schwacher Hitze auf die Hälfte einkochen lassen, mit dem Stabmixer fein pürieren, durch ein feines Sieb passieren, nochmals aufkochen und abschmecken.

3/6

Thai-Spargel, Zuckerschoten und Pak Choi putzen, waschen und trockentupfen. Zuckerschoten der Länge nach diagonal durchschneiden, gemeinsam mit dem Thai-Spargel kurz in leicht gesalzenem Wasser überkochen und in Eiswasser abschrecken. Pak Choi (die zarten Blätter für die Dekoration beiseite legen) und Pilze in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

4/6

Gemüse und Pilze in einer Pfanne in 2 EL Distelöl bei mittlerer Hitze ohne Farbe anschwitzen, mit Meersalz und einigen Spritzern Fischsauce würzen.

5/6

Hühnerfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. In einer beschichteten Pfanne 2 EL Distelöl und das Sesamöl erhitzen, Fleisch darin rundum scharf anbraten (nicht zu lange, da das Fleisch sonst trocken wird). Fleisch aus der Pfanne nehmen.

6/6

Anrichten: Paprika-Gewürzsauce erwärmen und schaumig mixen. Sauce mit Gemüse, Pilzen, Fleisch und getrockneten Cocktailparadeisern als Einlage anrichten, mit frisch gezupftem Thai-Basilikum und den beiseite gelegten Pak-Choi-Blättchen garnieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Für die ofengetrockneten Cocktailtomaten die Paradeiser kurz blanchieren, enthäuten, auf ein Backblech legen, mit 1 Prise Staubzucker bestreuen und mit wenig Olivenöl beträufeln. Im Rohr bei 65°C ca. 3 Stunden trocknen.

Ernährungsinformationen

652 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
21 g
Kohlenhydrate
46 g
Fett
0.7
Broteinheiten
101 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle