Brick mit Huhn und Ei

Zutaten
Zutaten
- 8 Blatt Filoteigblätter (Yufka)
Fülle
- 2 Stk. Zwiebel
- 1 Bund Petersil
- 4 Stk. Erdapfel (geschält, gekocht)
- 4 EL Kapern
- 500 g Faschiertes (vom Huhn)
- 8 Stk. mittleres Ei
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Brick mit Huhn und Ei


Charlotte Cerny
Zutaten
| 8 Blatt | Filoteigblätter (Yufka) |
Fülle
| 2 Stk. | Zwiebeln |
| 1 Bund | Petersil |
| 4 Stk. | Erdäpfel (geschält, gekocht) |
| 4 EL | Kapern |
| 500 g | Faschiertes (vom Huhn) |
| 8 Stk. | mittlere Eier |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Öl |
Zubereitung
Für die Fülle Zwiebeln schälen, hacken und in 3 EL Öl glasig dünsten. Petersilie hacken, zugeben und braten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Erdäpfel mit einer Gabel zerdrücken und untermischen. Kapern hacken und einrühren, Hühnerfaschiertes untermischen. Fülle mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Teigblätter in ca. 25 cm große, runde Scheiben schneiden. Ein Stück von den Teigresten auf die rechte Seite jeder Scheibe legen. (Das verstärkt den Brick und verhindert, dass er aufreißt.) Darauf einen kleinen Kranz aus der Füllung formen. Ei in den Kranz schlagen. Teigblatt am Rand leicht anfeuchten und übereinanderklappen, so dass ein Halbkreis entsteht. Übrige Teigblätter ebenso füllen.
Öl in einer großen Pfanne auf 160°C erhitzen. Bricks darin beidseitig goldbraun frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.





