www.gusto.at
Brotsalat mit Selchfleisch
⏱ 16 Min.📊 leicht🍽 2 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 0.5 Stk. rote Zwiebel
- 50 g gekochtes Selchfleisch
- 200 g Trauben
- 2 EL weißer Balsamico
- 80 ml Gemüsesuppe
- 180 g dunkles Brot
- 20 g Mandelstifte
- 1 EL Oregano
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Fleisch zuerst in Streifen, dann quer in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Trauben und Zwiebel in 2 EL Öl anschwitzen, mit Balsamico ablöschen und mit Suppe aufgießen. Mischung umfüllen und abkühlen lassen.
Brot in ca. 2 cm große Stücke schneiden oder zupfen. Brotstücke in einer Pfanne, ohne Zugabe von Öl knusprig bähen; dabei öfter schwenken. Mandeln in 1 EL Öl anschwitzen, Fleisch unterrühren und kurz mitbraten. Mischung zu den Trauben geben, salzen und pfeffern.
Vor dem Anrichten Brotstücke und Oregano untermischen, Salat eventuell mit 2 EL Öl verfeinern.
HINWEIS: Alle separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf 2 Portionen.
Tipps
Wein-Tipp: Klassischer, himbeer-ribisel-fruchtiger Schilcher aus der Weststeiermark verführt zu mehr von allem.
© GUSTO.at
Brotsalat mit Selchfleisch
Gesamt
16 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Dieter Brasch
Rezept von

Wolfgang Schlüter
Zutaten
2Portionen
0.5 Stk. | rote Zwiebel |
50 g | gekochtes Selchfleisch |
200 g | Trauben (grün und blau) |
2 EL | weißer Balsamico |
80 ml | Gemüsesuppe |
180 g | dunkles Brot (vom Vortag) |
20 g | Mandelstifte |
1 EL | Oregano (gehackt) |
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
Zubereitung
1/4
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Fleisch zuerst in Streifen, dann quer in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Trauben und Zwiebel in 2 EL Öl anschwitzen, mit Balsamico ablöschen und mit Suppe aufgießen. Mischung umfüllen und abkühlen lassen.
2/4
Brot in ca. 2 cm große Stücke schneiden oder zupfen. Brotstücke in einer Pfanne, ohne Zugabe von Öl knusprig bähen; dabei öfter schwenken. Mandeln in 1 EL Öl anschwitzen, Fleisch unterrühren und kurz mitbraten. Mischung zu den Trauben geben, salzen und pfeffern.
3/4
Vor dem Anrichten Brotstücke und Oregano untermischen, Salat eventuell mit 2 EL Öl verfeinern.
4/4
HINWEIS: Alle separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf 2 Portionen.
Unsere Tipps
Wein-Tipp
Klassischer, himbeer-ribisel-fruchtiger Schilcher aus der Weststeiermark verführt zu mehr von allem.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
623 kcal
Kalorien
14 g
Eiweiß
60 g
Kohlenhydrate
35 g
Fett
5
Broteinheiten
15 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte