Gusto Logo

Eierschwammerl-Huhn-Terrine

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
((zumKühlen mindestens 10 Stunden))
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

7Portionen
500 gHühnerbrustfilet
500 mlSchlagobers
750 gEierschwammerl
0.5 rote Zwiebel (kl.)
3 ZeheKnoblauch
2 ELPetersilie (gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss
 Öl

Zubereitung

1/9

Eine Terrinenform (Inhalt ca. 11/2 l) dünn mit Öl ausstreichen und glatt mit Frischhaltefolie auslegen.

2/9

Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden und für ca. 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.

3/9

Schwammerln putzen, kurz waschen, gut abtropfen lassen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.

4/9

Zwiebel und Schwammerln in ca. 5 EL Öl anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Backrohr auf 130 °C vorheizen.

5/9

Hühnerfleisch und Obers in einen elektrischen Zerkleinerer geben und zu einem glatten Mus verarbeiten. (Je nach Größe des Gerätes evtl. in mehreren Arbeitsgängen). Mus mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen.

6/9

Mus mit Schwammerln und Petersilie vermischen, in die Form füllen und glattstreichen. Form mit Alufolie zudecken und ein paarmal leicht aufklopfen, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt.

7/9

Form in ein passendes Geschirr stellen und soviel kochendes Wasser zugießen, daß die Form zur Hälfte im Wasserbad steht. Terrine im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde unter dem Siedepunkt garziehen lassen.

8/9

Terrine aus dem Wasserbad nehmen und ca. 10 Stunden kaltstellen.

9/9

Terrine aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und mit Spinatsalat und Karottensauce (siehe Rezepte) anrichten.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Dazu passt Karottensauce 250 ml Karottensaft aufkochen. 2 gestr. TL Stärkemehl mit einigen Tropfen Wasser vermischen, in den Karottensaft rühren und aufkochen. Sauce vom Feuer nehmen, salzen, pfeffern und auskühlen lassen. und Spinatsalat 200 g Spinat putzen, entstielen, waschen und gut abtropfen lassen. Spinatblätter in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. 1 EL Weinessig mit 1 EL Wasser vermischen und mit Salz, Pfeffer und 1/2 kleinen zerdrückten Knoblauchzehe würzen. 3 EL Olivenöl unter ständigem Rühren zugießen. Spinat unmittelbar vor dem Servieren mit der Marinade übergießen und behutsam vermischen.

Ernährungsinformationen

360 kcal
Kalorien
21 g
Eiweiß
4 g
Kohlenhydrate
30 g
Fett
0.3
Broteinheiten
111 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle