Eierschwammerl-Huhn-Terrine

Zutaten
Eierschwammerl-Huhn-Terrine
- 500 g Hühnerbrustfilet
- 500 ml Schlagobers
- 750 g Eierschwammerl
- 0.5 rote Zwiebel (kl.)
- 3 Zehe Knoblauch
- 2 EL Petersilie (gehackt)
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Öl
Zubereitung
- Eine Terrinenform (Inhalt ca. 11/2 l) dünn mit Öl ausstreichen und glatt mit Frischhaltefolie auslegen.
- Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden und für ca. 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.
- Schwammerln putzen, kurz waschen, gut abtropfen lassen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.
- Zwiebel und Schwammerln in ca. 5 EL Öl anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Backrohr auf 130 °C vorheizen.
- Hühnerfleisch und Obers in einen elektrischen Zerkleinerer geben und zu einem glatten Mus verarbeiten. (Je nach Größe des Gerätes evtl. in mehreren Arbeitsgängen). Mus mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen.
- Mus mit Schwammerln und Petersilie vermischen, in die Form füllen und glattstreichen. Form mit Alufolie zudecken und ein paarmal leicht aufklopfen, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt.
- Form in ein passendes Geschirr stellen und soviel kochendes Wasser zugießen, daß die Form zur Hälfte im Wasserbad steht. Terrine im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde unter dem Siedepunkt garziehen lassen.
- Terrine aus dem Wasserbad nehmen und ca. 10 Stunden kaltstellen.
- Terrine aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und mit Spinatsalat und Karottensauce (siehe Rezepte) anrichten.
Tipps
Eierschwammerl-Huhn-Terrine

Zutaten
| 500 g | Hühnerbrustfilet |
| 500 ml | Schlagobers |
| 750 g | Eierschwammerl |
| 0.5 | rote Zwiebel (kl.) |
| 3 Zehe | Knoblauch |
| 2 EL | Petersilie (gehackt) |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskatnuss | |
| Öl |
Zubereitung
Eine Terrinenform (Inhalt ca. 11/2 l) dünn mit Öl ausstreichen und glatt mit Frischhaltefolie auslegen.
Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden und für ca. 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.
Schwammerln putzen, kurz waschen, gut abtropfen lassen und je nach Größe vierteln oder sechsteln. Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden.
Zwiebel und Schwammerln in ca. 5 EL Öl anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen und auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Backrohr auf 130 °C vorheizen.
Hühnerfleisch und Obers in einen elektrischen Zerkleinerer geben und zu einem glatten Mus verarbeiten. (Je nach Größe des Gerätes evtl. in mehreren Arbeitsgängen). Mus mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen.
Mus mit Schwammerln und Petersilie vermischen, in die Form füllen und glattstreichen. Form mit Alufolie zudecken und ein paarmal leicht aufklopfen, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt.
Form in ein passendes Geschirr stellen und soviel kochendes Wasser zugießen, daß die Form zur Hälfte im Wasserbad steht. Terrine im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 1 Stunde unter dem Siedepunkt garziehen lassen.
Terrine aus dem Wasserbad nehmen und ca. 10 Stunden kaltstellen.
Terrine aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und mit Spinatsalat und Karottensauce (siehe Rezepte) anrichten.





