Gusto Logo

Entenkeule mit Oliven-Kräuter-Pistou

Gesamt
150 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Abkühlen ca. 4 Stunden)
Entenkeule mit Oliven-Kräuter-Pistou
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems

Zutaten

4Portionen
4 Stk.Entenkeulen (je ca. 300 g)
500 gButterschmalz
2 Zweig(e)Thymian
1 Stk.Lorbeerblatt

Oliven-Kräuter-Pistou

30 ggrüne Olive (entsteint)
20 gPetersilie
20 gEstragon
20 gDille
15 gSchnittlauch
3 Zweig(e)Bohnenkraut
6 ELOlivenöl
0.5 TLSchale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
100 gBaguette

Karfiolcreme

1 Stk.Karfiol (600 g)
200 mlMilch
100 mlGemüsesuppe
20 gButter
 Salz
 Pfeffer
 Lorbeer
 Zitronensaft

Zubereitung

1/5

Entenkeulen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Butterschmalz bei schwacher Hitze schmelzen. Entenkeulen, Thymian und 2 Lorbeerblätter eng in einen Topf legen, mit Fett übergießen (das Fleisch soll gut bedeckt sein). Fleisch bei schwacher Hitze 2 Stunden garen. Das Fett soll nur schwach blubbern, nicht kochen! Entenkeulen im Fett abkühlen lassen.

2/5

Für das Pistou Oliven grob hacken. Kräuterblätter abzupfen und fein hacken, mit Oliven, Olivenöl und Zitronenschale vermengen. Baguette in Scheiben schneiden, in einer trockenen Pfanne knusprig rösten, grob hacken und untermischen.

3/5

Rohr auf 200°C vorheizen. Keulen aus dem Fett nehmen, Schmalz abkratzen. Keulen auf ein Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) knusprig braun braten (ca. 20 Minuten).

4/5

Für die Karfiolcreme Karfiol putzen, Blätter entfernen. Karfiol samt Stiel grob schneiden, in einem Topf mit Milch, Suppe, Butter und 1 Prise Salz weich kochen (ca. 10 Minuten). Mischung mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Entenkeulen mit Karfiolcreme und Pistou servieren.

5/5

HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 4 Portionen.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Die Entenkeulen können bereits im Vortag confiert werden. Das Fett kann für weitere Verwendung aufbewahrt werden, zum Beispiel schmecken Braterdäpfel darin geröstet wunderbar.

Wein-Tipp

Feinwürziger St. Laurent aus dem Nordburgenland mit Beeren- und Weichsel­aromen und geschmeidigen Tanninen.

Ernährungsinformationen

873 kcal
Kalorien
42 g
Eiweiß
2 g
Kohlenhydrate
69 g
Fett
1.8
Broteinheiten
181 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle