Entenkeule mit Oliven-Kräuter-Pistou

Zutaten
Entenkeule mit Oliven-Kräuter-Pistou
- 4 Stk. Entenkeulen (je ca. 300 g)
- 500 g Butterschmalz
- 2 Zweig(e) Thymian
- 1 Stk. Lorbeerblatt
Oliven-Kräuter-Pistou
- 30 g grüne Olive (entsteint)
- 20 g Petersilie
- 20 g Estragon
- 20 g Dille
- 15 g Schnittlauch
- 3 Zweig(e) Bohnenkraut
- 6 EL Olivenöl
- 0.5 TL Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben)
- 100 g Baguette
Karfiolcreme
- 1 Stk. Karfiol (600 g)
- 200 ml Milch
- 100 ml Gemüsesuppe
- 20 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Lorbeer
- Zitronensaft
Zubereitung
- Entenkeulen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Butterschmalz bei schwacher Hitze schmelzen. Entenkeulen, Thymian und 2 Lorbeerblätter eng in einen Topf legen, mit Fett übergießen (das Fleisch soll gut bedeckt sein). Fleisch bei schwacher Hitze 2 Stunden garen. Das Fett soll nur schwach blubbern, nicht kochen! Entenkeulen im Fett abkühlen lassen.
- Für das Pistou Oliven grob hacken. Kräuterblätter abzupfen und fein hacken, mit Oliven, Olivenöl und Zitronenschale vermengen. Baguette in Scheiben schneiden, in einer trockenen Pfanne knusprig rösten, grob hacken und untermischen.
- Rohr auf 200°C vorheizen. Keulen aus dem Fett nehmen, Schmalz abkratzen. Keulen auf ein Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) knusprig braun braten (ca. 20 Minuten).
- Für die Karfiolcreme Karfiol putzen, Blätter entfernen. Karfiol samt Stiel grob schneiden, in einem Topf mit Milch, Suppe, Butter und 1 Prise Salz weich kochen (ca. 10 Minuten). Mischung mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Entenkeulen mit Karfiolcreme und Pistou servieren.
- HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 4 Portionen.
Tipps
Entenkeule mit Oliven-Kräuter-Pistou


Bernadette Wörndl
Zutaten
| 4 Stk. | Entenkeulen (je ca. 300 g) |
| 500 g | Butterschmalz |
| 2 Zweig(e) | Thymian |
| 1 Stk. | Lorbeerblatt |
Oliven-Kräuter-Pistou
| 30 g | grüne Olive (entsteint) |
| 20 g | Petersilie |
| 20 g | Estragon |
| 20 g | Dille |
| 15 g | Schnittlauch |
| 3 Zweig(e) | Bohnenkraut |
| 6 EL | Olivenöl |
| 0.5 TL | Schale von 1 Bio-Zitrone (abgerieben) |
| 100 g | Baguette |
Karfiolcreme
| 1 Stk. | Karfiol (600 g) |
| 200 ml | Milch |
| 100 ml | Gemüsesuppe |
| 20 g | Butter |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Lorbeer | |
| Zitronensaft |
Zubereitung
Entenkeulen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Butterschmalz bei schwacher Hitze schmelzen. Entenkeulen, Thymian und 2 Lorbeerblätter eng in einen Topf legen, mit Fett übergießen (das Fleisch soll gut bedeckt sein). Fleisch bei schwacher Hitze 2 Stunden garen. Das Fett soll nur schwach blubbern, nicht kochen! Entenkeulen im Fett abkühlen lassen.
Für das Pistou Oliven grob hacken. Kräuterblätter abzupfen und fein hacken, mit Oliven, Olivenöl und Zitronenschale vermengen. Baguette in Scheiben schneiden, in einer trockenen Pfanne knusprig rösten, grob hacken und untermischen.
Rohr auf 200°C vorheizen. Keulen aus dem Fett nehmen, Schmalz abkratzen. Keulen auf ein Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) knusprig braun braten (ca. 20 Minuten).
Für die Karfiolcreme Karfiol putzen, Blätter entfernen. Karfiol samt Stiel grob schneiden, in einem Topf mit Milch, Suppe, Butter und 1 Prise Salz weich kochen (ca. 10 Minuten). Mischung mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Entenkeulen mit Karfiolcreme und Pistou servieren.
HINWEIS: Die separaten Mengenangaben in den Arbeitsschritten beziehen sich auf die Zubereitung von 4 Portionen.





