Gusto Logo

Fleischfondue

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen

Fleischfondue

200 gKalbslungenbraten
1 Stk.Ei (mittel)
 Mehl (zum Panieren)
 Brösel (zum Panieren)
2 Stk.Hühnerbrustfilet (ohne Haut und Knochen)
4 ScheibeProsciutto
12 Stk.Salbeiblätter
2 Stk.Erdäpfel (groß, festkochend, je ca. 150 g)
150 gRindslungenbraten
1 ELRosmarin (fein gehackt)
 Salz
 Pfeffer
 Öl

Saucen zum Fleischfondue

250 gKnollensellerie
80 gErdäpfel
150 mlSchlagobers
150 mlWasser
2 Stk.Salbeiblätter
1 ELButter
100 gKirschparadeiser
0.5 Stk.Zwiebel (rot)
4 clBalsamico
1 TLHonig
2 ELKetchup
200 gGurken
1 Stk.Knoblauchzehe
100 gSauerrahm
1 TLSenf
20 mlEssig
1 ELDille (gehackt)
 Salz
 Pfeffer
 Muskat

Zubereitung

1/10

Für die Mini-Wiener Fleisch in dünne Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. In Mehl, Ei und Bröseln panieren.

Fleischfondue

2/10

Für die Mini-Wiener Fleisch in dünne Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. In Mehl, Ei und Bröseln panieren.

3/10

Für die Röllchen Hühnerfilets horizontal durchschneiden, so dass dünne Schnitzel entstehen. Salzen, pfeffern, auf je 1 Scheibe Pros­ciutto legen, mit je 3 Salbeiblättern belegen und einrollen. Röllchen halbieren, mit Zahnstochern fixieren.

4/10

Für die Filetspieße Erdäpfel schälen und Kugeln (Ø ca. 3 cm) ausstechen oder in 3 cm große Würfel schneiden; Erdäpfelreste für die Selleriecreme verwenden. Erdäpfelkugeln in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Fleisch in 3?4 cm große Würfel schneiden. Je 2 Fleischstücke und 1 Erdapfelkugel auf Spieße stecken und salzen; erst nach dem Garen mit Rosmarin bestreuen.

5/10

Öl auf ca. 180°C erhitzen. Topf auf ein Stövchen stellen, Röllchen und Spieße darin garen (Schnitzerln auf Spieße stecken).

Saucen zum Fleischfondue

6/10

Für die Selleriecreme Sellerie und Erdäpfel schälen und klein würfeln. Mit Obers und Wasser weich dünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Salbeiblätter fein schneiden. Gemüsewürfel abseihen, mit wenig von der Flüssigkeit, Salbei und Butter cremig mixen.

7/10

Für die Paradeis-Salsa Paradeiser klein schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Balsamico, Honig und Ketchup verrühren, Paradeiser und Zwiebel untermengen.

8/10

Für die Gurken-Dillrahmsauce Gurke halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Salzen und kurz ziehen lassen.

9/10

Knoblauch schälen und fein hacken. Mit Rahm, Senf und Essig glatt rühren. Gurke ausdrücken, mit Dille und Rahm vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

10/10

Öl auf ca. 180°C erhitzen. Topf auf ein Stövchen stellen, Röllchen und Spieße darin garen (Schnitzerln auf Spieße stecken).

Ernährungsinformationen

715 kcal
Kalorien
40 g
Eiweiß
45 g
Kohlenhydrate
39 g
Fett
3.8
Broteinheiten
226 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle