Frankfurter in Currytempura und Paradeisersauce

Zutaten
Zutaten
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Wasser
- 2 Stk. Eiklar
- 2 EL Curry
- 1 TL Koriander
- 1 Stk. Zwiebel
- 400 g Paradeiser
- 1 EL Kristallzucker
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Paradeismark
- 2 EL Ketchup
- 4 Paar Frankfurter
- Salz
- Öl
- Koriander
Zubereitung
Zubereitung
Frankfurter in Currytempura und Paradeisersauce


Oliver Hoffinger
Zutaten
150 g | Mehl (griffig) |
1 TL | Backpulver |
250 ml | Wasser |
2 Stk. | Eiklar |
2 EL | Curry (mild) |
1 TL | Koriander (fein geschnitten) |
1 Stk. | Zwiebel (weiß) |
400 g | Paradeiser |
1 EL | Kristallzucker |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Paradeismark |
2 EL | Ketchup |
4 Paar | Frankfurter |
Salz | |
Öl (zum Backen) | |
Koriander (frisch) |
Zubereitung
Für den Teig Mehl mit Backpulver vermischen. Wasser, Eiklar, Curry, Koriander, Salz und die Mehlmischung zu einem glatten Teig verrühren, ca. 10 Minuten rasten lassen.
Für die Sauce Zwiebel schälen und klein schneiden. Paradeiser in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Zucker in Öl erhitzen, Zwiebel zugeben und darin anschwitzen. Paradeiser und Koriander untermengen, ca. 15 Minuten köcheln. Paradeismark und Ketchup einrühren und die Mischung mit einem Stabmixer kurz pürieren. Vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
Ca. 4 Finger hoch Öl erhitzen. Würstel einzeln durch den Teig ziehen und im heißen Öl schwimmend goldbraun backen. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Würstel mit Ketchup servieren, mit frischem Koriander garnieren. Dazu passt in Öl geröstetes Baguette.