Gusto Logo

Das allerbeste Paradeisersugo

Gesamt
420 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
Rezept von
Bild von Melisa Hadzic

Melisa Hadzic

Zutaten

4Portionen
2.5 kgParadeiser (San Marzano oder aromatische Fleischparadeiser)
1 Stk.rote Zwiebel
2 BundBasilikum
5 ELOlivenöl (oder 50 g Butter, siehe Tipp)
400 gPasta
1 Pkg.Burrata
50 gParmesan

Weiters

 Salz
 Olivenöl
 Pfeffer

Zubereitung

1/6

In einem großen Topf Wasser aufkochen. Paradeiser einlegen und so lange darin ziehen lassen, bis die Haut etwas aufreißt. Paradeiser aus dem Wasser nehmen und überkühlen lassen.

2/6

Heißes Wasser wegleeren, Topf trocknen. Paradeiser enthäuten, halbieren und den Strunk sowie die Kerne entfernen. Zwiebel schälen und halbieren.

3/6

Paradeiser mit der hohlen Seite nach unten in den Topf schichten. 1 Bund Basilikum und Zwiebel (mit der Schnittfläche nach unten) auf die Paradeiser legen. Olivenöl über den Paradeisern verteilen. Paradeiser zugedeckt bei schwacher Hitze mindestens 5 Stunden köcheln lassen. Wichtig: nicht umrühren!

4/6

Nach 5 Stunden Basilikum und Zwiebel entfernen, Paradeiser kräftig durchrühren. Die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten einkochen, dabei immer wieder umrühren. Mit Salz abschmecken und mit etwas Olivenöl verfeinern.

5/6

In einem zweiten Topf Wasser aufkochen, reichlich salzen, Pastadarin al dente kochen. Abseihen und mit der Sauce vermischen. Die Blätter vom zweiten Bund Basilikum abzupfen und untermischen.

6/6

Pasta und Sauce anrichten, Burrata vierteln und darauflegen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer würzen. Pasta mit Parmesan bestreut servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Wenn Sie sonnengereifte, vollaromatische Sommerparadeiser verwenden, bereiten Sie die Sauce mit Olivenöl zu. Stehen außerhalb der Saison nur weniger geschmacksintensive Paradeiser zur Verfügung, greifen Sie unbedingt zu Butter, da sie den Geschmack intensiviert.

Wein-Tipp

Ein fruchtiger, harmonischer Neusiedlersee DAC Zweigelt harmoniert sehr gut mit Pasta.
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo