Gansl mit Laugengebäckfülle und Weinkraut

Zutaten
Zutaten
- 1 Stk. Gans (bratfertig, ca. 3 kg)
- 800 ml Gemüsesuppe
Fülle
- 100 ml Kaffeeobers
- 3 Stk. Ei (mittelgroß)
- 2 EL Creme fraiche
- 30 g Schnittlauch (geschnitten)
- 250 g Laugengebäck
- 100 g Walnuss (grob gehackt)
Weinkraut
- 1 kg Weißkraut
- 200 g Zwiebel
- 100 g Butterschmalz
- 250 ml Weißwein
- 1 TL Kümmel (ganz)
- 180 g Granatapfelkerne
- 1 Pkg. Gartenkresse
Weiters
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Gansl mit Laugengebäckfülle und Weinkraut


Wolfgang Schlüter
Zutaten
| 1 Stk. | Gans (bratfertig, ca. 3 kg) |
| 800 ml | Gemüsesuppe |
Fülle
| 100 ml | Kaffeeobers |
| 3 Stk. | Eier (mittelgroß) |
| 2 EL | Creme fraiche |
| 30 g | Schnittlauch (geschnitten) |
| 250 g | Laugengebäck |
| 100 g | Walnuss (grob gehackt) |
Weinkraut
| 1 kg | Weißkraut |
| 200 g | Zwiebeln |
| 100 g | Butterschmalz |
| 250 ml | Weißwein |
| 1 TL | Kümmel (ganz) |
| 180 g | Granatapfelkerne |
| 1 Pkg. | Gartenkresse |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Für die Fülle Obers, Eier, Crème fraîche und Schnittlauch glatt rühren. Gebäck in ca. 2 cm große Stücke schneiden, mit den Nüssen in eine Schüssel geben und mit der Obersmischung übergießen. Masse vermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Rohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gans innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Laugengebäckmasse einfüllen, Gans binden.
Bratenpfanne fingerhoch mit Suppe füllen. Gans mit der Brustseite nach oben hineinsetzen und im Rohr (unterste Schiene) ca. 2 1⁄2 Stunden braten. Nach halber Garzeit übrige Suppe zugießen und die Gans fertig braten. Falls nötig, wenig Wasser zugießen.
Vom Kraut den Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, klein schneiden und im Schmalz anbraten. Kraut zugeben und mit Wein ablöschen. Kraut mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und ca. 15 Minuten dünsten. Gegen Ende der Garzeit Granatapfelkerne unterrühren. Kresse abschneiden.
Gans aus dem Rohr nehmen, auf ein Schneidbrett legen und den Spagat entfernen. Fett vom Bratensaft abschöpfen, Saft abseihen und auf 400 ml einkochen oder mit Wasser ergänzen. Gans tranchieren und mit Fülle, Bratensaft und Kraut anrichten. Kraut mit Kresse bestreuen.





