Gusto Logo

Gebratene Putenbrust mit Zwetschkenfülle

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Gebratene Putenbrust

1 kgPutenbrust (ohne Haut und Knochen, Ca.)
200 gDörrzwetschken
3 Kohlblätter
1 Schweinsnetz (vorbestellen)
500 mlSuppe (klare, evtl. Würfel)
125 gCrème fraîche
1 ELKräuter (gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian
 Öl

Gefüllte Zwiebeln

6 Zwiebeln (klein)
250 gBrokkoliröschen
1 TLButter
 Salz
 Pfeffer

Erdäpfel-Krapferl

400 gmehliger Erdapfel
2 Dotter
1 Ei (verquirlt)
 Salz
 Muskatnuss (abgerieben)

Zubereitung

Gebratene Putenbrust

1/7

Putenbrust an der kurzen Seite mit einem schmalen Messer ca. 3 cm breit einschneiden, die Öffnung mit einem Kochlöffelstiel bis an das Ende des Fleischstückes verlängern.

2/7

Die Zwetschken in den Hohlraum füllen (mit dem Kochlöffelstiel nachdrücken). Fleisch mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und in wenig Öl rundum anbraten. Fleisch aus der Pfanne heben und auskühlen lassen.

3/7

Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Mittelrippen aus den Kohlblättern schneiden. Die Kohlblätter in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

4/7

Schweinsnetz vor dem Verarbeiten unter fließendem, kaltem Wasser gut spülen. Netz aufbreiten, Kohlblätter darauf legen. Fleisch darauf setzen, straff einwickeln, mit Spagat binden und nochmals rundum mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

5/7

In einer Bratenpfanne wenig Öl erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten und im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 50 Minuten braten. Dabei immer wieder mit Suppe untergießen (ca. 125 ml für die Zubereitung der Sauce aufheben!) und mit entstandenem Bratensaft übergießen.

6/7

Putenbrust aus der Pfanne heben, den Spagat entfernen, den Braten warm stellen.

7/7

Bratrückstand mit restlicher Suppe aufgießen und aufkochen. Crème fraîche und Kräuter einrühren und die Sauce cremig einkochen. Braten in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten.

Gefüllte Zwiebeln

1/1

Zwiebeln schälen, ca. 8 Minuten in Salzwasser kochen, herausheben, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Kappen der Zwiebeln abschneiden, das Innere der Zwiebeln mit den Fingerspitzen behutsam herausdrücken. Die Kappen und das Innere der Zwiebeln eventuell fein schneiden und im Bratrückstand (siehe Punkt 6 der Putenbrust) anschwitzen. Brokkoliröschen in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Zwiebeln mit Brokkoliröschen füllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenig Wasser und Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin zugedeckt erwärmen.

Erdäpfel-Krapferl

1/1

Erdäpfel in der Schale weich kochen. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Erdäpfel schälen, noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken, mit Dottern vermischen und mit Salz und abgeriebener Muskatnuss würzen. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und Krapferl auf das Backblech dressieren. Krapferl mit verquirltem Ei bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene) goldgelb backen (dauert ca.12 Minuten).

Ernährungsinformationen

625 kcal
Kalorien
72 g
Eiweiß
32 g
Kohlenhydrate
17 g
Fett
2.6
Broteinheiten
159 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle