Gusto Logo

Gefüllte Strudelblätter mit Hühnerbrust, Schinken und Zwiebeln

Gesamt
80 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen
2 Pkg.Strudelteig (4 Blatt)
4 Stk.Hühnerbrustfilet (ohne Knochen und Haut, gesamt ca. 1/2 kg)
2 Stk.Jungzwiebeln
4 Stk.Paradeiser
2 ELButter
16 Stk.Rohschinken (dünn geschnitten)
8 Stk.Salbeiblätter

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Salbei (getrocknet)
 Zucker
 Öl
 Butter (zerlassene)

Paradeissauce

5 Stk.Paradeiser (mittelgroß)
0.5 Stk.Zwiebel (kleine)
50 gButter
2 gestr. ELglattes Mehl
1 TLParadeismark
500 mlklare Hühnersuppe
1 Stk.Lorbeerblatt
20 Stk.Kirschparadeiser
 Korianderkörner
 Salz
 Pfeffer
 Zucker

Zubereitung

1/12

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.

2/12

Zwei Strudelblätter auf ein feuchtes Tuch legen, mit Butter bestreichen, je ein Strudelblatt darauflegen.

3/12

Aus dem Teig insgesamt 16 Scheiben (Ø 10 cm) ausstechen, auf das Backblech legen, mit zerlassener Butter bestreichen. Teigscheiben im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 5 Minuten hellbraun backen. Backrohr-Temperatur auf 50 °C reduzieren.

4/12

Aus den Hühnerfilets 16 gleichdicke Scheiben schneiden.

5/12

Strünke aus den Paradeisern schneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Paradeiser vierteln und entkernen.

6/12

Jungzwiebeln putzen und waschen. Einen Teil der dunkelgrünen Blätter fein schneiden und für die Garnitur beiseitelegen. Zwiebeln in ca. 1 cm dicke, schräge Scheiben schneiden.

7/12

1 EL Butter erhitzen, Jungzwiebeln darin anschwitzen und auf kleiner Flamme 2–3 Minuten garen. Paradeiser zugeben und das Gemüse mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.

8/12

Fleisch mit Salz, Pfeffer und Salbei würzen und in 3 EL Öl und 1 EL Butter beidseitig braten. Fleisch herausheben und im vorgeheizten Rohr warmstellen.

9/12

Im Bratrückstand Schinken kurz anbraten und zum Fleisch geben.

10/12

Zum Anrichten 1 EL Gemüse in die Mitte jedes Tellers geben, darauf eine Teigscheibe, zwei Hühnerbrust- und zwei Schinkenscheiben, ein Salbeiblatt, wieder eine Teigscheibe, zwei Hühnerbrust- und zwei Schinkenscheiben und ein Salbeiblatt legen; die Türmchen mit einem Strudelblatt abschließen und mit dem geschnittenen Zwiebelgrün bestreuen.

Paradeissauce

11/12

Paradeiser vierteln. Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden und in der Butter anschwitzen. Mehl einrühren und kurz mitrösten. Paradeiserviertel und Paradeismark untermischen und gut erhitzen. Hühnersuppe zugießen und mit Lorbeerblatt, einigen Korianderkörnern sowie Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

12/12

Sauce auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln.Für die Einlage Kirschparadeiser waschen und halbieren. Sauce durch ein Sieb passieren, Kirschparadeiser untermischen. Sauce nochmals erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Ernährungsinformationen

825 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
57 g
Kohlenhydrate
48 g
Fett
4.8
Broteinheiten
203 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Salt and Pepper Chicken
Geflügel

Salt and Pepper Chicken

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle
Geflügel

Knusprige Hühner-Rollatini mit Schinken-Käsefülle

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln
Eintopf

Cremiger Erdnuss-Hendleintopf mit Süßkartoffeln

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste
Geflügel

Grillhuhn-Bohnendip mit Käsekruste

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle
Geflügel

Mürbe Tascherl mit Gans-Pilzfülle