Gusto Logo

Gegrilltes Entrecôte mit Barbecue-Sauce, Baked Beans, Folienerdäpfeln

Gesamt
185 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Gegrilltes Entrecôte

4 Stk.Steaks vom Beiried (je 150 g)
3 Stk.Knoblauchzehen
125 mlSonnenblumenöl
0.5 ELPfefferkörner (bunte Mischung)
1 Zweig(e)Oregano
 Salz
 Pfeffer (schwarz)
 Schale von 1/2 Zitrone
 Öl

Baked Beans

550 gKidneybohnen (aus der Dose)
1 Stk.Paradeiser
0.5 Stk.Zwiebel
8 ELKetchup
2 TLDijon-Senf
1 TLRohrzucker (braun)
1 TLApfelessig
150 gFrühstücksspeck

Barbecue-Sauce

1 Stk.Zwiebel
4 Stk.Pfefferoni
250 gMais (aus der Dose)
250 mlParadeiser (passiert als Fertigprodukt)
350 mlSuppe (klar)
1 ELPaprikapulver (edelsüß)
2 Stk.Knoblauchzehen
1 ELMehl (glatt)
2 ELÖl
 Salz
 Pfeffer (schwarz)
 Zitronensaft

Folienerdäpfel

8 Stk.Erdäpfel (mehlig)
8 ELSauerrahm

Zubereitung

Gegrilltes Entrecôte

1/9

Für die Marinade Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Öl mit Knoblauch, abgeriebener Zitronenschale, Pfefferkörnern und Oregano gut vermischen.

2/9

Fleisch trockentupfen, in eine Auflaufform legen, mit der Marinade übergießen, darin wenden und mit Frischhaltefolie zugedeckt ca. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

3/9

Fleisch aus der Marinade heben, gut abtropfen lassen und mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Steaks beidseitig grillen (dauert 4-8 Minuten), mit der Sauce und den Beilagen anrichten.

Baked Beans

4/9

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Kidneybohnen in ein Sieb leeren, mit kaltem Wasser spülen und gut abtropfen lassen. Paradeiser schälen, vierteln, entkernen und klein würfelig schneiden. Zwiebel schälen und klein hacken. Zwiebel, Ketchup, Senf, Rohrzucker und Apfelessig verrühren. Bohnen untermischen.

5/9

Frühstücksspeck (dünn geschnitten) vorbereiten. Eine kleine Auflaufform (Inhalt 1 l) mit der Hälfte der Speckscheiben auslegen. Bohnen darauf verteilen und mit den übrigen Speckscheiben belegen. Bohnen mit Alufolie zudecken und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 45 Minuten backen, Folie entfernen, Bohnen noch ca. 30 Minuten fertig garen.

Barbecue-Sauce

6/9

Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Öl anschwitzen. Mehl einrühren und kurz mitrösten. Zerdrückte Knoblauchzehen sowie Paprikapulver zugeben und kurz mitrösten. Mit Suppe und passierten Paradeisern aufgießen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln.

7/9

Maiskörner in einem Sieb abtropfen lassen. Pfefferoni in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Mais und Pfefferoni in die Sauce rühren, Sauce mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft würzen.

Folienerdäpfel

8/9

Backrohr auf 200 °C vorheizen. Erdäpfel waschen, abtrocknen, in Alufolie wickeln. Eine Pfanne mit Salz ausstreuen, Erdäpfel einlegen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 50 Minuten backen.

9/9

Die Erdäpfel an der Oberseite der Länge nach einschneiden, etwas auseinander drücken, mit Sauerrahm füllen. Zusätzlich eventuell mit Petersil, Schnittlauch, Kresseblättchen oder gebratenen Schinken- bzw. Speckwürfeln garnieren.

Ernährungsinformationen

1062 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
71 g
Kohlenhydrate
44 g
Fett
5.8
Broteinheiten
158 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Grillbutter mit getrockneten Paradeisern und Chili
Grillen

Grillbutter mit getrockneten Paradeisern und Chili

Knoblauch-Kräuterbutter
Grillen

Knoblauch-Kräuterbutter

Lammkarree mit Polentaschnitten & Pimentos
Beilage

Lammkarree mit Polentaschnitten & Pimentos

Röstzwiebel-Mayonnaise
Grillen

Röstzwiebel-Mayonnaise

Asia-BBQ-Sauce
Grillen

Asia-BBQ-Sauce

Quetscherdäpfel mit Spinat und Cheddar
Beilage

Quetscherdäpfel mit Spinat und Cheddar