Geschmorte Putenkeule mit Schwammerlsauce

Zutaten
Geschmorte Putenkeule mit Schwammerlsauce
- 2 Putenoberkeulen
- 4 EL Olivenöl
Sauce
- 1 Zwiebel
- 50 g Karotte
- 50 g Stangensellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Paradeismark
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Hühnersuppe
- 8 Jungzwiebeln
- 150 g Champignon
- 2 EL Butter
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
Graupen-Risotto
Zutaten
- 100 g Rollgerste
- 250 ml Weißwein
- 500 ml Gemüsesuppe
- 2 EL Crème fraîche
- Salz
- 2 EL Pfeffer
- Butter
Zubereitung
Graupen-Risotto
- Gerste in Butter anschwitzen, Wein zugießen, mit 150 ml Suppe aufgießen. Gerste unter Rühren bissfest köcheln – wenn die Flüssigkeit eingekocht ist, übrige Suppe nach und nach zugießen. Gerste mit Crème fraîche verfeinern, salzen und pfeffern.
Geschmorte Putenkeule mit Schwammerlsauce

Zutaten
2 | Putenoberkeulen (ausgelöst) |
4 EL | Olivenöl |
Sauce
1 | Zwiebel |
50 g | Karotten |
50 g | Stangensellerie |
1 | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
1 EL | Paradeismark |
500 ml | Rotwein |
500 ml | Hühnersuppe |
8 | Jungzwiebeln |
150 g | Champignons |
2 EL | Butter |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Thymian |
Graupen-Risotto
100 g | Rollgerste (Graupen) |
250 ml | Weißwein |
500 ml | Gemüsesuppe |
2 EL | Crème fraîche |
Salz | |
2 EL | Pfeffer |
Butter |
Zubereitung
Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen und in ca. cm große Würfel schneiden. Keulen mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und mit Küchenspagat formgerecht binden. In einem Topf Öl erhitzen, Keulen darin rundum anbraten und herausnehmen.
Im Bratrückstand Gemüse und Knoblauch anschwitzen. Paradeismark einrühren und kurz mitrösten. Wein und Suppe zugießen und aufkochen. Keulen einlegen und ca. 1 Stunde dünsten.
Jungzwiebeln putzen und die Enden wegschneiden. Champignons putzen und halbieren.
Keulen herausheben, den Spagat entfernen, Keulen warmstellen. Sauce durch ein Sieb gießen. Champignons in 1 EL Butter anschwitzen, mit Sauce aufgießen und kurz köcheln. Jungzwiebeln in übriger Butter zugedeckt dünsten. Keulen in Scheiben schneiden, mit Schwammerlsauce, Jungzwiebeln und Graupen-Risotto anrichten.
Graupen-Risotto
Gerste in Butter anschwitzen, Wein zugießen, mit 150 ml Suppe aufgießen. Gerste unter Rühren bissfest köcheln – wenn die Flüssigkeit eingekocht ist, übrige Suppe nach und nach zugießen. Gerste mit Crème fraîche verfeinern, salzen und pfeffern.