www.gusto.at
Heiße Birne und Zwetschken-Glühwein
⏱ 30 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Heiße Birne
- 800 ml Birnensüßmost
- 2 Stk. Gewürznelke
- 2 Stk. Birne
- 6 cl Birnenbrand
Zwetschken-Glühwein
Zwetschken-Glühwein
- 1 Stk. Zwetschkenkompott (660 ml)
- 400 ml Rotwein
- 200 ml Wasser
- 50 g Kristallzucker
- 1 Beutel Zwetschkentee (Früchtetee-Mischung)
- 6 cl Rum (oder Zwetschkenbrand)
- 4 Stk. Zimtstange
Zubereitung
Heiße Birne
Süßmost mit Nelken erhitzen. Birnen schälen, Kerngehäuse ausschneiden. Birnen in dünne Spalten schneiden, in den Süßmost geben und 10 Minuten ziehen lassen.
Zuletzt mit Birnenbrand parfümieren. In hitzefesten Gläsern servieren.
Zwetschken-Glühwein
- Kompott abseihen. Rotwein mit Wasser, Zucker und Kompottsaft aufkochen. Teebeutel ca. 6 Minuten darin ziehen lassen.
- Teebeutel entfernen, Zwetschken kurz in der Flüssigkeit erhitzen, Rum bzw. Brand zugießen.
- Zwetschken in hitzefesten Gläsern verteilen und mit der Flüssigkeit aufgießen. Mit je 1 Zimtstange garnieren.
© GUSTO.at
Heiße Birne und Zwetschken-Glühwein
Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Theresa Schrems
Zutaten
4Gläser
Heiße Birne
| 800 ml | Birnensüßmost |
| 2 Stk. | Gewürznelken |
| 2 Stk. | Birnen |
| 6 cl | Birnenbrand |
Zwetschken-Glühwein
| 1 Stk. | Zwetschkenkompott (660 ml) |
| 400 ml | Rotwein |
| 200 ml | Wasser |
| 50 g | Kristallzucker |
| 1 Beutel | Zwetschkentee (Früchtetee-Mischung) |
| 6 cl | Rum (oder Zwetschkenbrand) |
| 4 Stk. | Zimtstangen |
Zubereitung
Heiße Birne
1/5
Süßmost mit Nelken erhitzen. Birnen schälen, Kerngehäuse ausschneiden. Birnen in dünne Spalten schneiden, in den Süßmost geben und 10 Minuten ziehen lassen.
2/5
Zuletzt mit Birnenbrand parfümieren. In hitzefesten Gläsern servieren.
Zwetschken-Glühwein
3/5
Kompott abseihen. Rotwein mit Wasser, Zucker und Kompottsaft aufkochen. Teebeutel ca. 6 Minuten darin ziehen lassen.
4/5
Teebeutel entfernen, Zwetschken kurz in der Flüssigkeit erhitzen, Rum bzw. Brand zugießen.
5/5
Zwetschken in hitzefesten Gläsern verteilen und mit der Flüssigkeit aufgießen. Mit je 1 Zimtstange garnieren.
Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
466 kcal
Kalorien
2 g
Eiweiß
80 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
6.6
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





